"Beat": Das neue Konzept von Farfetch startet mit Peter Do und Opening Ceremony
Am Mittwoch enthüllte Farfetch das neue Konzept "Beat": eine Reihe "exklusiver ad-hoc-Collaborations und Produkterlebnisse mit den progressivsten Stimmen aus Mode und Kultur". Dabei präsentierte die Marke ihre erste Produkt-Zusammenarbeit mit Peter Do und Opening Ceremony, zur Feier des 20. Jubiläums von Farfetch.

Die Produkte, die nur online erhältlich sind, betonen "die einzigartige Fähigkeit des Konzepts, den Kunden Zugang zu Luxusprodukten, -marken und -dienstleistungen zu geben und eine Community mit den besten Kuratoren der Welt zu schaffen, wie sie nirgendwo sonst in der Luxusmode zu finden ist".
Chief Brand Officer Holli Rogers erklärte, die Idee für Beat sei bereits vor der Pandemie entstanden, doch habe sie nichts an Relevanz eingebüßt. "Wir wussten, dass unsere globalen Luxuskunden Zugang zu exklusiven Stücken mit einer Geschichte wollen, und genau darum geht es bei dieser Zusammenarbeit. Wir sind überzeugt, dass das Gefühl, das man beim Entdecken seltener Stücke hat, denen man jahrelang Sorge tragen kann, heute mindestens ebenso stark ist wie vor der Pandemie".
Weiter sagte Rogers: "Open Ceremony und Peter Do waren schon immer treibende Kräfte hinter wichtigen Diskussionen in der Modebranche. Sie machen sich systematisch für ihre Familie stark und zelebrieren ein Aufeinandertreffen der Kulturen".
Die Kollektion umfasst drei Interpretationen der Opening Ceremony College-Ja-Stoff (eine in Schwarz und eine in Weiß), sowie eine dritte aus einem wiederverwerteten Fallschirmstoff aus seiner ersten Runway-Show.
Die Kleidungsstücke sind nummeriert, um die limitierte Stückzahl hervorzuheben. Weiter befindet sich in jeder Jackentasche ein Kartenhalter und die Produkte werden in einer einzigartigen Baumwolltasche von Opening Ceremony x Peter Do präsentiert.
Die Gründer und Kreativdirektoren von Opening Ceremony, Humberto Leon und Carol Lim, sagten: "Opening Ceremony war schon immer ein Pionier bei konzeptuellen Retail-Trends. Wir freuen uns, diesen Ansatz mit Farfetch Beat auch im Onlinehandel einzuführen. Für uns verkörpert Peter Do das Beste, was New York der Mode zu bieten hat und wir fanden sehr viel Ähnlichkeit darin, wie sich unser asiatisches Erbe in unserer Arbeit entfaltet. Das Team von Peter Do inspiriert uns mit unglaublichem Design-Know-how und Wissen".
Passend dazu produzierte Katzu Naito eine Porträt-Serie, in der die "Teams, Freunde und Mitarbeitenden beider Marken für ein modernes, vereintes 'Familienporträt'" zusammenfinden. Dazu zählen unter anderem Leon, Lim und Do, sowie Christine Sun Kim, Maia Ruth Lee, Jawara Wauchoupe, Angela Dimayuga und Alan Kim.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.