×
13 813
Fashion Jobs
ON RUNNING
Salesforce Administrator
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Daten- Und Prozessanalyse
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Anwendungsentwicklung
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Abiturientenprogramm Fachwirt für E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
WORMLAND
Verwaltung / Warenauszeichnung(M/W/D) Teilzeit & Vollzeit
Festanstellung · NÜRNBERG
DEICHMANN
IT Product Owner Eprocurement (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Bereichsleiter*in Internal Audit i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
COSNOVA
Category Manager Purchase (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
HIGHSNOBIETY
Account Director (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Techniker (M/W/D) im Bereich Gebäudetechnik
Festanstellung · DÜSSELDORF
RAINS
Category Sales Manager, Bags And Accessories, Germany
Festanstellung · DÜSSELDORF
BEHIND BEAUTY
Product Safety & Quality Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
(Senior) Projektmanager:in Business Development // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
L'OREAL GROUP
v.i.e - Supply Chain Lauching Project Manager - Karlsruhe Plant (Germany)
Festanstellung · Karlsruhe
QVC
Assistant to Director (M/W/D)
Festanstellung · HÜCKELHOVEN
HUGO BOSS AG
Vice President IT - Technology (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Analytics Consultant For Sap bw/4 - Sap s/4 (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Kurfürstendamm, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
PUMA
Project Manager Global go-to-Market
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Veröffentlicht am
10.03.2017
Lesedauer
3 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

​Susanne Tebartz (Amazon Fashion) : "Wir sind nicht nur für die großen Marken da""

Veröffentlicht am
10.03.2017

Am 8. März hat Amazon in Paris sein neues Gesicht vorgestellt: Die Schauspielerin und Modeschöpferin Liya Kebede, die im Mittelpunkt einer großangelegten europäischen Kampagne stehen wird. Das war für Susanne Tebartz, die von München aus die Bekleidung für Amazon Europa steuert, die Gelegenheit, mit Fashion Network zu sprechen - über die Entwicklung von Amazon Fashion und die Ambitionen im Modegeschäft.


Susanne Tebartz, Chefin Europa Amazon Fashion - Amazon Fashion


Fashion Network: In der Vergangenheit haben es viele Marken abgelehnt, mit Amazon zusammen zu  arbeiten, weil die Qualität nicht stimmte. Wie haben sich die Beziehungen zu den Modefirmen entwickelt?
 
Susanne Tebartz: Wir verkaufen tausende Modemarken, die uns schätzen für unsere Reichweite. Um Ihnen eine Zahl zu nennen: Allein 2016 haben wir mit 350 neuen Marken einen Vertrag gemacht. Diese Zahl sagt eine Menge aus. Heute sind wir in der Lage, diese Bekleidung zu zeigen, ohne dass die Marken ihre DNS verraten müssen. Wir können ihnen enorm viele Vorteile bieten: Einer ist, dass wir ihnen sagen können, welcher Kunde mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit welche Marke kaufen wird. Welche Klientel die Marke auch immer erreichen will, wir können ihr helfen.

 FNW: Kommen die Marken auf Sie zu oder anders herum?
 
ST: Beides. Ich denke, das Wichtigste war, dass wir unser eigenes Angebot aufgebaut haben, was beinhaltete, dass wir unser eigenes Fotostudio eröffneten. Auch bieten wir den Marken eine große Bandbreite an Lieferbedingungen, was ihnen sehr entgegen kommt. Außerdem haben wir die Präsentation der Kleidung in einem Video eingeführt. Kurzum, wir arbeiten ständig an der Verbesserung unseres Angebots.
 
FNW: Amazon plant derzeit eine eigene Modelinie. Wie wird das das Angebot ändern?

ST: Ich werde Sie enttäuschen, aber derzeit kann ich nichts darüber sagen. Außer, dass wir mit Marken zusammenarbeiten, die exklusiv für uns herstellen. Dieser Prozess läuft gerade..

FNW: Haben junge Marken ihren Platz bei Ihnen?

ST: Wir sind nicht nur da, um die goßen Marken zu präsentieren. Unsere Boutique, im vorigen September eröffnet, zeigt das. Wir sind in der Lage, die Leute zu den Boutiquen zu leiten, die sie mögen. Für junge Marken ist das eine gute Möglichkeit, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Sie können aber auch „Fulfillment by Amazon“ nutzen (das den Marken erlaubt, ihren Lagerbestand an Amazon zu übergeben, um nicht in eine teure Infrastruktur investieren zu müssen). Oder in unser Europäisches Fulfillment, um neue Gebiete zu erobern. Amazon bietet eine Menge Hilfen und Vorteile, wenn sich Marken bekannt machen wollen.
 
FNW: Was ist der nächste Schritt für Amazon Fashion?

ST: Amazon Fashion ist die Amazon-Kategorie, deren Verkäufe am schnellsten wachsen. Da werden wir anknüpfen. Mehr kann ich Ihnen nicht sagen. Ich finde jedenfalls unsere neue Kampagne "Don’t look like me, look like you!" sehr stark. Das ist nicht nur ein Angebot, sondern eine Haltung.
 
FNW: Manche Ihrer Produkte kann man über ein Abo erstehen. Wird sich das ausdehenen?

ST: Möglich. Ich glaube, Sie werden bei Amazon nie hören, etwas sei unmöglich. Entscheidend ist es, ob es den Bedürfnissen der Kunden entspricht: Wichtig bei der Partnerschaft mit Marken: Wir können Dinge direkt mit ihnen zusammen entwickeln.
 
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.