×
12 211
Fashion Jobs
MAMMUT
Sales Administrator Central- And Western Europe (M/W/D) 100%
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/F/D)
Festanstellung · Ratingen
BREUNINGER
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · GÖTTINGEN
OTTO
IT Business Analyst | B2B Accounting & Payments | Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Manager Global Brand & Business Development (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
S.OLIVER
Area Sales Manager (M/W/D) Gebiet West
Festanstellung · SALZBURG
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
ZALANDO
Senior Buyer, Ballsports (Football, Basketball, Golf, Tennis) – All Genders
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Buyer (M/W/D) Sneaker / Sportschuhe
Festanstellung · STUTTGART
COSNOVA
Purchasing Manager New Venture (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
MARC CAIN
(Junior) HR Specialist Payroll & Timeaccount (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
PUMA
Junior Product Line Manager Accessories
Festanstellung · Herzogenaurach
ADIDAS
Senior Manager Global Compensation
Festanstellung · HERZOGENAURACH
BURBERRY
Team Manager
Festanstellung · BERLIN
MODE...INFORMATION GMBH
Mitarbeiter (M/W/D) im Vertrieb
Festanstellung · OVERATH
ON RUNNING
Key Account Services Representative - Consignment
Festanstellung · BERLIN
GRAFTON RECRUITMENT - FASHION & LUXURY
Retail Manager (gn) Eyewear Brand -Region West
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COTY
(Junior) Trade Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
ESPRIT
(Senior) E-Commerce Sales Manager
Festanstellung · Ratingen
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Nrw
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Werbung
Veröffentlicht am
01.11.2017
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

"We Margiela": Eine neue und bewegende Geschichte über das Epos des Kult-Designers

Veröffentlicht am
01.11.2017

Mit einer Vor-Premiere in Amsterdam, Antwerpen und St. Petersburg wurde auch in Mailand der Film "We Margiela" Ende letzter Woche in der Galerie 10 Corso Como Galerie vorgeführt. Ein Film, der bald den gleichen Kultstatus wie sein Thema erlangen dürfte: der belgische Design-Visionär Martin Margiela und die Geschichte seines 1988 gegründeten Modehauses. Zum ersten Mal erzählt eine Dokumentation – vom Inneren des Geschehens heraus – die Entstehung und das Epos dieses unglaublichen Abenteuers, das die Mode revolutioniert hat und heute immer noch stark beeinflusst.

Das Kreativ-Team von Maison Martin Margiela zu Beginn der Marke. - mint film office


Unter der Regie von Menna Laura Meijer und von der Produktionsfirma Mint Rotterdam Film Office produziert, wirft der Dokumentarfilm Licht auf die mysteriöse Persönlichkeit von Martin Margiela und seinen kreativen Prozess, ohne dass sein Gesicht jemals auf der Bildfläche erscheint, getreu seiner Philosophie, anonym und unsichtbar zu bleiben.

Die Geschichte entfaltet sich nach und nach, zwischen Interviews und Anekdoten und mit Hervorhebung derjenigen, die bei diesem Abenteuer von Anfang an dabei waren und zu den engsten Mitarbeitern des Kreativ-Teams gehörten – darunter Designer Lutz Huelle – wie auch einige Käufer und die wichtigsten Lieferanten. Die meisten von ihnen, die sich hier zum ersten Mal zeigen, öffnen – meist sichtlich bewegt – Schränke und persönliche Sammlungen, aus denen Erinnerungen und mythische (sorgfältig aufbewahrte) Kleider hervortreten.

Unter den Gezeigten befanden sich bei der Film-Vorführung in Mailand die Sales Managerin Vicky Roditis, Model und Showroom Assistant Grace Fisher, die Fotografin Marina Faust, Deanna Ferretti Veroni, die seit Jahren die Strickware der Marke produziert, und Alda Farinella, Gründerin der Boutique Jana à Turin.

Die italienische Einkäuferin kämpft mit sich, ihre Emotionen am Ende der Vorführung zu verbergen. Sie war eine der ersten, die an Martin Margiela glaubte. "Bei ihm konnten sich die Frauen, die nicht in den gewohnten Kanon der Schönheit passten, endlich schön und stolz in ihrer Kleidung fühlen", betonte sie.

"We Margiela" schildert insbesondere die grundlegende Rolle von Jenny Meirens, die der rechte Arm von Martin Margiela und Mitbegründerin der Marke war. Sie verstarb im Juli 2017. Diese der Öffentlichkeit wenig bekannte Figur erscheint ebenfalls nicht auf der Leinwand, obwohl sie in langen Interviews zu Wort kommt. Ihr Einfluss ist dennoch deutlich erkennbar und auch wie sie als Leiterin des Unternehmens der Marke zum Wachstum verhalf, ohne jemals den dort herrschenden freien Geist zu kompromittieren.

Das emblematische weiße Etikett ist mit vier sichtbaren Punkten auf der Rückseite der Kleidung angenäht, das "Wir" tritt an die Stelle des "Ich", die weißen Blusen, die chaotischen Modenschauen an überraschenden Orten, die Geburt der kreativen Ideen... Das sind alles Elemente, die Maison Martin Margiela zu einer einzigartigen und radikalen Marke machen und die sich vor den Augen der Zuschauer enthüllen.

Der Trailer zum Film "We Margiela"


Der Dokumentarfilm, wie auch das Abenteuer, endet mit dem Verkauf der Marke an Renzo Rosso, dem Gründer von Diesel und der OTB-Gruppe, im Jahr 2002, gefolgt durch das Ausscheiden Martin Margielas aus dem Unternehmen im Dezember 2009.

Das für die Vorbereitung von "We Margiela" gesammelte Material, von Interviews bis Fotos, wird ebenfalls in einem Buch veröffentlicht, das gleichfalls von Mint Film Office produziert und zu einem späteren Zeitpunkt publiziert wird. Der Film wurde unter anderem vom niederländischen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Avrotros produziert. Er ist noch nicht angelaufen, eine Vorschau kursiert aber bereits im Internet in den sozialen Netzwerken sowie unter der Internetseite WeMargiela.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.