28.02.2014
22 Prozent mehr Umsatz für Kaufhäuser bis 2019
28.02.2014
Der Markt der Kaufhäuser wird bis 2019 rund 100 Mrd. Dollar Umsatz schwer sein. Das bedeutet ein Wachstum von 22 Prozent, das vor allem von der Region Asien/Pazifik und im besonderen China zu verdanken ist. So berichtet die Studie Global Department Store Retailing von Verdict.

In fünf Jahren wird demnach China dank höherer chinesischer Nachfrage in lokalen und internationalen Kaufhäusern 30 Prozent des weltweiten Umsatzes über diesen Vertriebsweg ausmachen. Die bedeutendsten regionalen Zuwächse sind in Asien/Pazifik (+49,5 Prozent), Lateinamerika (+41 Prozent), China (+38 Prozent) und in der Region Mittlerer Osten und Afrika (+36 Prozent) zu erwarten. In Nordamerika wird das Plus mit 12,6 Prozent niedriger ausfallen, in Europa sind ebenfalls nur +10 Prozent prognostiziert. In Japan, wo Kaufhäuser lange Zeit gute Erfolge feierten, wird der Markt nur um 1 Prozent wachsen.

Die Region Asien/Pazifik wird somit 49 Prozent des weltweiten Umsatzes in Kaufhäusern ausmachen, vor Nordamerika mit 26,4 Prozent, Europa mit 18,7 Prozent, Lateinamerika mit 4,5 Prozent und dem Mittleren Osten zusammen mit Afrika mit 1,4 Prozent.
Verdict zieht auch Bilanz über die vergangenen fünf Jahre. Nicht alle Unternehmen konnten in diesem Zeitraum wachsen. Macy’s (+0,3 Prozent) und vor allem Nordstrom (+0,7 Prozent) gehen als Gewinner bei den Marktanteilen hervor, wohingegen Sears (-2,5 Prozent) und JC Penney (-2,2 Prozent) Grund verloren haben.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.