24.09.2014
62 431 Besucher an der Première Vision Pluriel
24.09.2014
Erstmals fanden die Messen der Première Vision Pluriel unter einem Dach statt. Vom 16.-18. September zogen die sechs Veranstaltungen in ihrer letzten Ausgabe vor dem Namenswechsel insgesamt 62 431 Besucher an.

Die erste Ausgabe, die ganz unter der Regie von Première Vision veranstaltet wurde, verzeichnete einen leichten Besucherrückgang. Der Grund dieser Abnahme wurde hauptsächlich dem Streik der Fluggesellschaft Air France zugeschrieben. Während der Messewoche wurden 60 Prozent der Flüge dieser Gesellschaft gestrichen.
„Da die Messebesucher oft dazu gezwungen sind, ihre Präsenzzeit an den Messen aufgrund voraussehbarer Flugausfälle und Verspätungen zu verkürzen, haben sie sich vermehrt auf ihr Kerngeschäft konzentriert und ihre Besuchsfrequenz gedrosselt“, erklären die Veranstalter. „Dieser unfreiwillige Verhaltenswechsel hat insbesondere die europäischen Besucher betroffen. Die Auswirkungen auf die Eintrittszahlen hätten jedoch noch viel schlimmer sein können“.
Ungeachtet dieser Schwierigkeiten sind 72 Prozent der Gesamtbesucher aus dem Ausland angereist. Bei den Ständen an den verschiedenen Messen waren insgesamt 1939 Unternehmen aus 120 Länder vertreten.
Die Première Vision Pluriel besteht aus sechs Messen: Die Stoffmesse Première Vision und die Garn- und Fasermesse Expofil (insgesamt 53 400 Besucher), die Leder- und Pelzmesse Cuir à Paris (16 231 Besucher), die Modezubehör-Messe Modamont (25 654), die Textildesignmesse Indigo (15 225) sowie die Sourcing-Plattform Zoom (6806).
Ab Februar findet die Veranstaltung unter einem neuen Namen statt, die Première Vision Pluriel wird zur Première Vision Paris. Alle Messen, die unter diesem Label stattfinden, werden alle ebenfalls mit Première Vision betitelt, gefolgt von der genaueren Bezeichnung in englischer Sprache.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.