92. Pitti Uomo startet mit Fokus auf Gastnation Australien
Nach Südkorea, Afrika, Ukraine, Türkei und Dänemark steht nun Australien im Fokus der kommenden Männermodemesse, die vom 13. bis 16. Juni in Florenz stattfindet. Dies ist das erste Mal, dass australische Herrenmode bei einem so wichtigen internationalen Event im Mittelpunkt steht.

Präsentiert wird Australien durch die Veranstalter der Messe zusammen mit ihrer Stiftung Pitti Immagine Discovery in Zusammenarbeit mit der australischen Woolmark Company, die bekannt sind für ihr Woolmark Siegel.
Sieben Designer wurden von der australischen Modekammer ausgewählt, um an dem Projekt teilzunehmen. Manche sind bereits in Europa bekannt wie Strateas.Carlucci, ein Label, das von Peter Strateas und Mario-Luca Carlucci gegründet wurde und schon in Mailand und Paris gezeigt hat. Außerdem die Denimmarke Ex Infinitas, die in New York von Lukas Vincent gegründet wurde.
Die anderen fünf sind: Der in China geborene und in Melbourne aufgewachsene Designer Chris Ran Lin, Commas, das im Jahr 2016 von Richard Jarman gegründete Bademode-Label, Double Rainbouu, die Hawaiihemden-Marke, die im vergangenen Jahr von Toby Jones und Mikey Nolan, den ehemaligen Art- und Kreativdirektoren der Streetwear-Marke Ksubi gegründet wurde, das Brillen-Label Sener Besim, geleitet von dem in Australien geborenen, türkisch-albanischen Designer mit gleichen Namen und Ten Pieces – japanischer Punk trifft Sportswear – von Unternehmer Maurice Terzini und Designerin Lucy Hinckfuss, die ihre Kollektion, dem Namen entsprechend, auf jeweils 10 Stücke beschränken.
"Australien ist einer der interessantesten Orte, der schnell wächst – vor allem im Bereich Kreativität und Mode. Deshalb haben wir uns entschlossen, es zu unserer Gastnation zu machen", erklärt Andrea Cavicchi, Leiter Pitti Immagine Discovery, in einer Pressemitteilung.
Die Veranstaltung wird begleitet von einer Fotoausstellung und einem digitalen Projekt des australischen Fotografen Bartolomeo Celestino.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.