×
11 259
Fashion Jobs
ZALANDO
Head of Product Design, Connected Network (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
MAMMUT
Key Account Operations Manager (All Genders, 80-100%)
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DRESDEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · AUGSBURG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
30.05.2011
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Adidas will Großbritannien einnehmen

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
30.05.2011



adidas steht offen zu seiner Rivalität zum US-Konkurrenten Nike. Am Freitag in London erklärte adidas-Chef Herbert Hainer, dass adidas Nike die Marktführerschaft in Großbritannien bis spätestens 2015 streitig machen will. Dafür wolle man die bevorstehenden Olympischen und die Paralympischen Spiele nutzen, die 2012 in London stattfinden und bei denen adidas offizieller Sponsor ist.
adidas fehlen eigentlich nur wenige Prozentpunkte zur britischen Marktführerschaft. Aktuell hält der Rivale Nike 18%, während adidas 15% des Marktvolumens von immerhin rund 4,3 Mrd. Pfund (5 Mrd. Euro) für sich beansprucht. Allerdings beinhalten diese Werte weder die adidas-Tochter Reebok, noch die Nike-Tochter Umbro, die u.a. die englische Fussball-Nationalmannschaft ausrüstet.

100 Mio. Pfund investiert

In das Unterfangen „Marktführerschaft UK“ investiert Adidas rund 100 Mio. Pfund (115 Mio. Euro) für Lizenzrechte und Marketingaufwendungen. Bei dem Sportevent sollen tausende Athleten, aber auch Helfer und Funktionäre mit adidas-Outfits ausgestattet werden. Außerdem hat adidas die Rechte an Lizenzprodukten und Fanbekleidung und wird das offizielle London-2012-T-Shirt verkaufen. Hainer rechnet damit, dass durch die Olympischen Spiele rund 100 Mio. Pfund zusätzlich in die Kassen gespült werden. Rechnerisch also eigentlich ein Nullsummenspiel, wenn nicht der Imagegewinn und die Marktführerschaft warten würden.
Adidas will überdies im Rahmen der Olympischen Spielen seinen Ruf in punkto Nachhaltigkeit aufpolieren. Dem Motto der „Grünen Spiele“ folgend, soll die gestellte Sportbekleidung aus Bio-Baumwolle oder recycelten Materialien hergestellt werden. Für das Design konnte die britische Designerin Stella McCartney gewonnen werden.

Foto: London 2012

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Sport
Kampagnen