
Olivier Guyot
01.07.2015
AdidasxParley for the Oceans: Der erste Schuh

Olivier Guyot
01.07.2015
Adidas setzt sich für den Schutz der Weltmeere ein. Der Herzogenauracher Konzern kündigte vor ein paar Wochen eine Zusammenarbeit mit der Meeresschutzorganisation Parley for the Oceans an. Nun nimmt die Partnerschaft konkrete Züge an.

Das Label hat soeben das erste Modell aus dieser Kollektion vorgestellt. Aus Kunststoffabfällen und Überresten von Fischernetzen stellte Adidas einen Schuh her. Bei diesem Konzept besteht der gesamte Schuhschaft aus den recycelten Materialien.
Parley und Adidas stellten das Ergebnis ihrer Partnerschaft im Rahmen einer Konferenz zum Thema „Oceans. Climate. Life“ im UN-Hauptquartier in New York vor.
„Parley for the Oceans will den Ozean ins Zentrum der Klimadebatte rücken. Unser Ziel ist es, die Öffentlichkeit aufzuklären und neue Partnerschaften zu schaffen, in deren Rahmen wir zum Schutz und Erhalt der Meere beitragen können“, so Gyrill Gutsch, Gründer der Organisation. „Wir sind sehr stolz darauf, dass Adidas uns in dieser Aufgabe unterstützt und die Marke ihre kreative Stärke in unsere Zusammenarbeit einfließen lässt. Sie zeigt den Weg, wie man aus den in den Weltmeeren schwimmenden Kunststoffabfällen etwas Cooles herstellen kann“.

Dieser Ansatz trägt bereits Früchte. Nach einem ersten Abkommen mit G-Star präsentiert Parley for the Oceans nun die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit Adidas und brachte kürzlich ein weiteres Partnerschaftsabkommen mit O’Neill unter Dach und Fach.
Ganz allgemein haben Recycling-Projekte in der Textilbranche gegenwärtig Rückenwind, nicht zuletzt da sie bedeutende Wassereinsparungen bei der Produktion ermöglichen. Wenn auch einige Initiativen eher als Greenwashing zu bezeichnen sind, so scheinen sich die Verbraucher in den westlichen Ländern stärker für das Thema zu sensibilisieren.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.