×
15 117
Fashion Jobs
OTTO
Information Security Incident Manager | Group Information Security| Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Agile Project Manager | Kundenvorteile | E-Commerce Otto.de (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Warehouse Manager (M/W/D) vz Stuttgart
Festanstellung · STUTTGART
ACE & TATE
Augenoptikermeister (M/W/x) Bonn
Festanstellung · BONN
CAMP DAVID , SOCCX
E-Commerce Manager (M/W/D)
Festanstellung · HOPPEGARTEN
PVH
Senior Specialist Business Development & Project Management (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
LUMAS
People Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANOVER
ADIDAS
Technical Representative Running - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · ESCHBORN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Pförtner (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
MARC CAIN
(Junior) IT Operations Specialist (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
DEICHMANN
Senior Network Security Architect (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Network Security Professional (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
Werbung
Veröffentlicht am
10.10.2018
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Ahlers hat weiter mit Negativtrend zu kämpfen

Veröffentlicht am
10.10.2018

Ahlers hat auch weiter mit einer Abwärtsspirale zu kämpfen. In den ersten drei Quartalen 2017/18 sind Umsätze und Konzernergebnis trotz Zugewinnen im Jeans-Geschäft und durch Retail-Übernahmen in Russland deutlich zurückgegangen. Dies war allerdings vor dem Hintergrund von bereits rund 100 angekündigten Stellenstreichungen auch zu erwarten. 

Dr. Stella A. Ahlers mit den weiteren Vorstandsmitgliedern Götz Borchert (r.) und Dr. Karsten Kölsch. - Ahlers AG


So sanken die Umsätze um 6,5 Prozent um 11,7 Millionen Euro auf 168 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen belief sich nur noch auf 5,4 Millionen Euro (Vorjahr: 10,9 Millionen Euro). 
 
Aufsichtsrat und Vorstand der Ahlers AG hatten bereits am 13. September die Grundlagenbeschlüsse für ein umfangreiches Maßnahmenpaket getroffen. Dazu gehöre die Fokussierung auf die Kernmarken Baldessarini, Pierre Cardin und Pioneer, organisatorische Verschlankungen und die Reduzierung von Komplexität.

"Ziel ist es, das Unternehmen in einem sich stark verändernden Marktumfeld zukunftssicher und nachhaltig profitabel aufzustellen. So wird die Geschäftstätigkeit der Sportswear-Marke Jupiter mit Auslieferung der Wintersaison 2019 eingestellt. Zudem wird sich Ahlers in Zukunft auf Männermode konzentrieren und die Damen-Aktivitäten bei Pierre Cardin und Pioneer Authentic Jeans beenden. Teile der Logistik werden ab Mitte des Jahres 2019 nach Polen verlagert", so ​die Vorstandsvorsitzende Dr. Stella A. Ahlers. 

Das gesamte Maßnahmenbündel soll zu einem Personalabbau von rund 130 Mitarbeitern, davon voraussichtlich 100 in Deutschland führen. Der Vorstand sei bestrebt, die Stellenreduzierung in konstruktiver Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretern durchzuführen und hat dazu Gespräche mit den Arbeitnehmergremien aufgenommen.

In Folge der Veränderungen wird auch Net Working Capital abgebaut. Deshalb entsteht im Umsetzungszeitraum bis Ende 2019 kein zusätzlicher Finanzierungsbedarf. Eine nachhaltige Ergebnisverbesserung erwartet das Management ab 2020.
 
Für das Gesamtjahr 2017/18 erwartet der Vorstand eine Umsatzentwicklung, die prozentual etwas besser ist als die der ersten neun Monate. 2016/17 lag der Gesamtumsatz bei 235,9 Millionen Euro.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.