DPA
15.05.2020
Aktivistin Jaha Dukureh ist neue globale Botschafterin bei L'Oréal Paris
DPA
15.05.2020
Jaha Dukureh zählt zu den führenden Aktivistinnen im globalen Kampf gegen die weibliche Genitalverstümmelung, der sie selbst zum Opfer fiel, und Kinderheirat und hat es geschafft, Gesetze zu ändern. Sie ist zudem UNO-Botschafterin (Goodwill Ambassador) für Afrika und war bereits für den Friedensnobelpreis nominiert – und das alles vor ihrem 30. Geburtstag.

Heute ist Dukureh die erste Preisträgerin des Women of Worth Awards von L'Oréal Paris, die zur globalen Markenbotschafterin ernannt wurde. Sie ermutigt Frauen dazu, über ihr eigenes Leben zu entscheiden. Daher steht ihre neue Funktion für eine starke neue Richtung, die bekannte Botschaft von L'Oréal Paris in die Welt zu tragen: An sich selbst zu glauben, verleiht eine ungeheure Kraft.
2013, im Alter von 24 Jahren, gründete Jaha Dukureh "Safe Hands for Girls". Die gemeinnützige Organisation setzt sich dafür ein, weibliche Genitalverstümmelung und Kinderheirat zu beenden, und bietet betroffenen Frauen eine sichere Bleibe. 2015 zeichnete L'Oréal Paris Dukureh als Woman of Worth aus und sprach ihrer Organisation finanzielle Mittel zu, um die Auswirkungen ihrer Arbeit noch weiter voranzutreiben. Bis heute hat "Safe Hands for Girls" schätzungsweise 1 Million Mädchen und Frauen vor einer Genitalverstümmelung bewahrt, darunter auch Dukurehs eigene Schwester, nachdem sie ihren Vater davon überzeugt hatte, mit dieser grausamen Tradition zu brechen. Außerdem kämpft "Safe the Hands for Girls" gegen die rund 15 Millionen Zwangsehen von Kindern, die jährlich stattfinden.
Ihr unermüdlicher Aktivismus blieb nicht unbemerkt: Sie wurde 2016 vom Time Magazine zu einer der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten ernannt. 2018 war sie für den Friedensnobelpreis nominiert und erhielt im selben Jahr die Eleanor-Roosevelt-Val-Kill-Medaille "in Anerkennung von Persönlichkeiten, deren weitreichender Einfluss unsere Welt zu einem besseren Ort macht". Außerdem wurde sie zur regionalen UNO-Botschafterin für Frauen in Afrika ernannt. Dukureh nutzte diese wirkungsvolle Plattform dazu, sich international gegen Genitalverstümmelung und Kinderheirat einzusetzen. Der Dokumentarfilm "Jahas Versprechen" von 2017 zeigt das respektvolle Feingefühl, mit dem es ihr gelingt, althergebrachte Denkweisen zu verändern und kulturelle Normen umzukrempeln, die diese verheerenden Traditionen über Generationen hinweg aufrechterhalten haben.
Jaha Dukureh kämpft für Veränderung und das Empowerment von Frauen. Sie gibt ihr Debüt für L'Oréal Paris 2020 in der Kampagne für Color Riche. "Globale Botschafterin von L'Oréal Paris zu sein, bedeutet auch, dass sich die L'Oréal Paris Familie mir in meinem Kampf für das Empowerment der Frauen zur Verteidigung ihrer Rechte anschließt. Die Unterzeichnung eines Vertrags mit der führenden Kosmetikmarke unterstreicht meine Überzeugung: Die Genitalverstümmelung definiert weder mich noch andere Frauen, auch wenn wir mit ihren Auswirkungen leben müssen. L'Oréal Paris zu vertreten, gibt mir die Möglichkeit, meine Stimme für Frauen und den Schmerz, den sie erlitten haben, zu erheben. Ich könnte nicht stolzer sein, die Botschaft von L'Oréal Paris zu teilen: Glaub an dich selbst, deine Stimme zählt. Ja, du bist es dir wert." Jaha Dukureh.
"Wir freuen uns sehr, Jaha Dukureh als globale Botschafterin in der L'Oréal Paris Familie willkommen zu heißen. Dukureh ist Preisträgerin des Women of Worth Awards und war bereits für den Friedensnobelpreis nominiert. Ihr furchtloser Aktivismus hat bis heute das Leben von mehr als 1 Million Mädchen verändert. Ihre Stärke hat viele Menschen dazu ermutigt, für das Recht auf ihr eigenes Leben einzutreten. Sie ist eine starke Stimme für das Empowerment von Frauen, das L'Oréal Paris aktiv fördert." Delphine Viguier-Hovasse, Global Brand President, L'Oréal Paris.
Copyright © 2023 Dpa GmbH