Alexa Chung stellt ihr Label ein
Alexa Chung hat die Schließung ihres Labels bekannt gegeben. In einer Mitteilung auf ihrem Instagram-Account erklärte das ehemalige Model: "In den letzten Monaten habe ich den Betrieb meiner 2017 gegründeten Marke schrittweise eingestellt".

Alexa Chung ist seit Jahren als Mode-Influencerin tätig – ihre eigene Marke zu gründen, erschien daher als logische Entscheidung. Zum Zeitpunkt der Markteinführung schien der Erfolg garantiert.
Im Jahr 2017 erklärte Geschäftsführer Edwin Bodson gegenüber FashionNetwork.com, dass die zweite Kollektion des Labels bei den Partnereinzelhändlern in nur drei Wochen eine Wiederverkaufsrate von 40 % verzeichnete. Das Label hatte die Zahl seiner Verkaufsstellen weltweit innerhalb weniger Monate auf etwas mehr als 100 fast verdoppelt und peilte einen Anstieg auf 120 an.
Doch die Pandemie bremste ihren Erfolg deutlich und mit ihren hohen Preisen musste das Label auf einem Markt konkurrieren, auf dem viele der Rivalen über größere finanzielle Mittel und prestigeträchtigere Namen verfügten, um die Verbraucher anzulocken.
"Es war eine Ehre, die Garderobe meiner Träume entwerfen zu dürfen, und ich möchte unseren wunderbaren Kundinnen für die Liebe danken, die sie uns entgegengebracht haben – Sie haben einen guten Geschmack", sagte Alexa Chung.
"Die Erfahrung, mein eigenes Unternehmen zu gründen und zu leiten, war lohnend und hat mir viel Freude bereitet, aber die letzten Jahre waren für kleine unabhängige Unternehmen eine Herausforderung, und unser Unternehmen bildet da keine Ausnahme."
Laut Alex hat sie die Entscheidung, ihr Unternehmen zu schließen, nicht leichtfertig getroffen und ihr "Enthusiasmus für Mode ist nach wie vor ungebrochen".
Neben der Leitung ihres eigenen Labels verfolgte Alexa Chung auch andere Aktivitäten, darunter eine Reihe von Kollaborationen. Sie steht seit mehreren Jahren in enger Verbindung mit Barbour und startete im letzten Jahr eine Zusammenarbeit mit Mulberry.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.