Reuters API
Aline Bonnefoy
12.09.2023
Alibaba verkündet überraschenden Ausstieg von Daniel Zhang aus dem Cloud-Geschäft
Reuters API
Aline Bonnefoy
12.09.2023
Am Sonntag verkündete die chinesische Alibaba-Gruppe den Rücktritt von Daniel Zhang aus dem Cloud-Geschäft des Konzerns. Eine überraschende Nachricht, da Alibaba ursprünglich mitgeteilt hatte, dass Zhang als CEO und Präsident des Konzerns zurücktrete, um sich auf die Cloud-Abteilung zu konzentrieren.

Zhang überblickte zuvor drei Funktionen an der Spitze des Konzerns und der Cloud-Einheit des Unternehmens. Letztere ist de facto der größte Cloud-Anbieter in China. Im Rahmen der internen Neuorganisation der Gruppe sollte die Geschäftseinheit von Alibaba abgetrennt werden.
Alibaba informierte in einem internen Rundschreiben an die Mitarbeitenden über Zhangs Rücktritt. Ursprünglich war vorgesehen, dass Zhang die Funktion als Konzern-CEO am Sonntag an Eddie Wu abtritt, im Rundschreiben wurde nun präzisiert, dass Wu auch die Verantwortung für das Cloud-Geschäft übernehme. "Der Vorstand des Unternehmens dankt Herrn Zhang aufrichtig für seinen Beitrag zur Alibaba-Gruppe in den vergangenen 16 Jahren", erklärte Alibaba in einer Mitteilung. Darin wurde lediglich darauf hingewiesen, dass Wu Zhang in seiner Funktion in der Cloud-Abteilung ablöst.
Eine Bitte um einen Kommentar von Zhang ließ der Konzern zunächst unbeantwortet. Das Cloud-Geschäft ist ein Schlüsselelement der im März eingeleiteten Umstrukturierung des Unternehmens. Der chinesische Onlinehandels-Riese soll in sechs Geschäftseinheiten aufgeteilt werden, die jeweils einen eigenen Vorstand und CEO haben. Im Mai erklärte Alibaba, der Börsengang der Cloud-Geschäftseinheit solle in den folgenden 12 Monaten abgewickelt werden. Am Sonntag berichtete der Konzern, dass er mit einem noch zu ernennenden spezifischen Team an der Ausgliederung weiterarbeiten werde.
Analysten schätzen den Wert des Cloud-Geschäfts von Alibaba auf USD 41 bis 60 Milliarden, doch die von der Abteilung verarbeitete Datenfülle könnte das Interesse nationaler und internationaler Aufsichtsbehörden wecken. "Daniel hat seinen Wunsch geäußert, sich von seiner Rolle als Chairman und CEO der Cloud Intelligence Group zu verabschieden", erklärte der Konzern in dem von Joseph Tsai unterzeichneten Schreiben. Der Mitbegründer von Alibaba übernahm am Sonntag wie geplant Zhangs Funktion als Konzernpräsident. "Nach sorgfältiger Abwägung hat der Vorstand Daniels Entscheidung respektiert und angenommen und Eddie mit sofortiger Wirkung zum amtierenden Vorsitzenden und CEO der Cloud Intelligence Group berufen", wie dem Schreiben weiter zu entnehmen ist.
Zhang bleibt Alibaba zwar weiterhin treu, aber "bündelt seine Kompetenzen neu", so das Schreiben. Alibaba soll USD 1 Milliarde in eine Technologie investieren, die Zhang umsetzen wird. Der Konzern verlieh Zhang auch den Titel ‘Emeritus', eine Premiere in der Unternehmensgeschichte. Im Schreiben erklärte Alibaba weiter, dass "der Fonds die Strategie von Alibaba begleitet, um in zukünftiges Wachstum investieren und unser technologisches Ökosystem weiterentwickeln zu können".
Zhang übernahm die Verantwortung für die Cloud-Abteilung von Alibaba im vergangenen Dezember, nach einem Ausfall, den das Unternehmen als die "längste großflächige Fehlfunktion" der vergangenen zehn Jahre bezeichnete.
Zhang stieß 2007 als Buchhalter zu Alibaba und überblickte zunächst die Organisation des jährlichen Shopping-Events Singles Day. 2015 wurde er zum CEO berufen, nach Jack Mas Rücktritt im Jahr 2019 zum Präsidenten.
Die letzten beiden Jahre seiner Zeit an der Spitze des Technologie-Riesen waren stürmisch, da der Konzern zunehmend in den Fokus der Aufsichtsbehörden geriet.
© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.