×
13 881
Fashion Jobs
PEEK&CLOPPENBURG KG HAMBURG
Teamlead Immobilienbuchhaltung (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BA&SH
Verkaufsberater Vollzeit & Teilzeit - München
Festanstellung · MUNICH
MARC O'POLO
Group Manager Buying & Production Denim M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
ADIDAS
Senior Manager Transportation Control & Billing (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D) Trend Schuhe
Festanstellung · STUTTGART
COSNOVA
Packaging Development Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH
COSNOVA
Packaging Purchase Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH
OTTO
Cloud Solutions Architect | Google Cloud | Governance & Automation (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Business Development Manager (M/F/D) For About You’s Online Outlet
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
IT Project Manager Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Security Engineer - Dfir Area (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Quality Assurance Engineer - Api Testing (M/F/D) - Onsite OR Remote Within The eu
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
IT Projektmanager (M/W/D) - Scayle - Onsite OR Remote Within Germany
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Senior Product Manager - E-Commerce (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Solution Consultant (M/W/D) - Scayle
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Project Manager - IT Buyer (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Technical Project Manager (M/F/D) - Commerce Tech Enabling
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Tech Director - About You (M/F/D) - Onsite OR Remote Within Germany
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Tech Lead - About You (M/F/D) - Onsite OR Remote Within Germany
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Buyer (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Buyer (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
01.12.2021
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Allbirds mit Umsatzanstieg und höheren Verlusten infolge von Investitionen

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
01.12.2021

Allbirds verzeichnete ein "starkes" drittes Quartal, in dem der Umsatz in den drei Monaten bis Ende September im Vergleich zum Vorjahr um 33 % zunahm. Der Anstieg spiegelt wider, dass der Schuhspezialist, der sich zum Bekleidungshersteller gewandelt hat, "an der Spitze eines Generationswechsels in Bezug auf die Werte und das Kaufverhalten der Verbraucher steht", so das Unternehmen.

Allbirds


Der Umsatz erreichte 62,7 Millionen US-Dollar und stieg nicht nur auf Jahresbasis, sondern auch um 40 % im Vergleich zum gleichen Quartal 2019.

Dennoch blieb das Unternehmen defizitär mit einem Nettoverlust von 13,8 Millionen US-Dollar – gegenüber 7 Millionen US-Dollar im Vorjahr – und einem bereinigten EBITDA-Verlust von 6,3 Millionen US-Dollar. Vor einem Jahr hatte das Unternehmen im dritten Quartal einen EBITDA-Verlust von 3,8 Mio. US-Dollar ausgewiesen.

Allbirds befindet sich noch in einem relativ frühen Entwicklungsstadium, und Verluste sind für solche Unternehmen, die in ihr Wachstum investieren, keine Seltenheit.

Das Unternehmen hat weiter in sein Filialnetz investiert und im Berichtszeitraum vier neue Stores eröffnet, so dass das dritte Quartal mit 31 Standorten abgeschlossen wurde.

Neben den Kosten für die Filialeröffnungen musste das Unternehmen auch die Erhöhung des Personalbestands und die Kosten für die Vorbereitung des Börsengangs sowie höhere Marketingausgaben finanzieren.

Dennoch stieg der Bruttogewinn im Jahresvergleich um 36 % auf 33,9 Mio. US-Dollar, und die Bruttomarge erhöhte sich um 120 Basispunkte auf 54,1 %. Der Anstieg der Bruttomarge sei in erster Linie zurückzuführen auf "einen günstigen Produktmix, den Verkauf von Produkten mit höherer Bruttomarge, wie z. B. Bekleidung, und einen Rückgang der Produktkosten, der teilweise durch höhere Lager- und Logistikkosten wieder ausgeglichen wurde".

Mitbegründer und Co-CEO Joey Zwillinger sagte, dass die Performance "eine solide Umsetzung durch unsere Teams und eine robuste globale Nachfrage nach der Marke Allbirds widerspiegelt".

Der höhere Umsatz beruhe "in erster Linie auf einer robusten Verbrauchernachfrage in den Vereinigten Staaten und einer starken Resonanz auf die Einführung neuer Schuh- und Performance-Bekleidungsprodukte". Der Nettoumsatz in den Vereinigten Staaten wuchs um 42 % auf 47,7 Mio. US-Dollar und der internationale Nettoumsatz stieg um 10 % auf 15 Mio. US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr. 

Für das Gesamtjahr prognostiziert das Unternehmen einen Nettoumsatz von 270 bis 272 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 23 bis 24 % im Vergleich zu 2020 und 39 bis 40 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2019 entspricht. Das bereinigte EBITDA dürfte auf einen Verlust von 17 bis 15 Millionen US-Dollar hinauslaufen, einschließlich geschätzter 5 Millionen US-Dollar an Aufwendungen für den Börsengang.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.