Amlon Capital übernimmt Denham
Das Luxuslabel Denham wird von einem Investmentfonds übernommen. Der niederländische Jeans-Spezialist erhält mit Amlon Capital einen neuen Mehrheitsaktionär. Die 2008 vom britischen Designer Jason Denham in Amsterdam gegründete Marke geht somit an Investoren, die gut mit der Modebranche vertraut sind. Das Unternehmen Amlon Capital, das bereits in Karl Lagerfeld und das Kinderlabel Vingino investiert hat, wurde von Ludo Onnink und Fred Gehring gegründet.

Die beiden Manager waren 1996 Teil des Teams der Pepe Jeans Corporation, das Tommy Hilfiger Europa aufgleiste. Sie waren daraufhin an der Entwicklung der Geschäftstätigkeit von Tommy Hilfiger in Europa beteiligt und bis 2014 als Betriebsleiter und Präsident für das Unternehmen tätig. Diese Erfahrung wollen sie nun in die Entwicklung von Denham einfließen lassen. Ludo Onnink wird CEO der Marke und Fred Gehring amtiert als Non Executive Chairman.
„Ludo und mich verbindet eine langjährige berufliche und freundschaftliche Beziehung seit den 90er Jahren. Wir teilen dieselbe Vision für die Entwicklung von Denham“, so Jason Denham in einer Pressemitteilung. „In Dreijahresfrist rechnen wir mit der Verdopplung der Geschäftstätigkeit. Ich freue mich auch besonders darüber, Fred als Chairman begrüßen zu dürfen. Seine Expertise in diesem Bereich ist einzigartig und er hat mit anderen internationalen Marken bereits unglaubliche Ergebnisse erzielt“. Jason Denham wird seinerseits auf das Produkt fokussieren und sich ganz auf seine Kernaufgabe als Chefdesigner konzentrieren.
„Jason und sein Team haben eine starke Marke gebildet mit einem reinen Markenimage, Fokus auf Qualität und ein Auge für Details“, betont Fred Gehring und erklärt weiter: „Unsere Vision für Denham ist es, an den Erfolg auf internationaler Ebene anzuknüpfen und die hervorragende Dynamik in den Niederlanden und in Japan auf die anderen Märkte zu übertragen. Wir spüren, dass Denham der nächste Hit sein könnte“.
Denham äußert sich auch weiterhin nur zurückhaltend zu seiner finanziellen Performance. Das Unternehmen informiert jedoch über ein Joint Venture mit Look Inc. in Japan, wo die Marke bereits über 22 Verkaufsstellen verfügt. 15 weitere Geschäfte sind über die anderen Märkte des Labels verteilt. Insbesondere in Deutschland ist das Unternehmen außerdem auf Expansionskurs. Marco Frenzer wurde zum Verkaufschef für Deutschland ernannt und wird seine Funktionen von Düsseldorf her wahrnehmen. Weiterer Fokus für 2017 ist China.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.