×
11 880
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Von
AFP
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
04.07.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Andam-Modepreis geht an Wanda Nylon

Von
AFP
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
04.07.2016


Johanna Senyk (Wanda Nylon – Herbst/Winter 2016 - Womenswear - Paris) © PixelFormula - © PixelFormula


Das für seine transparenten Regenjacken bekannte Label Wanda Nylon von Johanna Senyk erhielt den Grand Prix des Andam-Modepreises. Mit diesem sollen französische sowie in Frankreich tätige Nachwuchsdesigner gefördert werden.

Das Preisgeld beträgt 250 000 Euro, zudem wird die Gewinnerin zwei Jahre lang von Chloé-Chef Geoffroy de la Bourdonnaye gecoacht.

Wanda Nylon setzte sich im Finale gegen Aalto, Tim Coppens, Jacquemus, Koché und OAMC durch.

Das französische Label wurde 2012 von der Designerin Johanna Senyk gegründet und machte sich durch durchsichtige Regenkleider und Vinyl-Jacken bemerkbar. Senyk unterzeichnete vor Kurzem eine Capsule Collection für La Redoute.

Das Label stand bereits im Halbfinale des LVMH-Preises, der ebenfalls die Unterstützung von Nachwuchsdesignern bezweckt. Der Preis wurde der Britin Grace Wales Bonner übergeben.

Johanna Senyk „richtet sich an Frauen, die es verdient haben, dass sie bemerkt werden. Ihre Designs sind immer ein Augenfang. Sie hat keine Angst, mit neuen Stoffen zu spielen“, lobte Geoffroy de la Bourdonnaye.

Der mit 100 000 Euro dotierte First Collection Prize ging an das Label Atlein des französischen Designers Antonin Tron. Dieser kommt in den Genuss eines Förderprogramms von Galeries Lafayette. Die Lederwarenmarke Tomasini Paris wurde mit dem Modeaccessoires-Preis geehrt (40 000 Euro).
 
Der Modeförderverein Andam wurde 1989 auf Initiative des französischen Kulturministeriums gegründet und hat bereits berühmte Designer wie den Belgier Martin Margiela, das niederländische Paar Viktor&Rolf, den französischen Designer Christophe Lemaire und Anthony Vaccarello aus Belgien entdeckt. 2015 ging der Preis an das Label Pigalle von Stéphane Ashpool.

Die diesjährige Jury bestand aus dem Vorsitzenden des Andam-Vereins, Pierre Bergé, Geoffroy de la Bourdonnaye sowie zwanzig Persönlichkeiten aus Mode und Luxus. Dazu zählte unter anderem die Chefredakteurin der Vogue Paris, Emmanuelle Alt, der Präsident der Modesparte von Chanel, Bruno Pavlovsky und Kering-Chef François-Henri Pinault.
 

Copyright © 2023 AFP. Alle Rechte vorbehalten. Wiederveröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte dieser Seiten nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von AFP.