×
13 569
Fashion Jobs
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Hannover
Festanstellung ·
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
E-Mail Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
Senior Product Manager - Incentives (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
(Senior) Sourcing Manager Logistics And Property (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Sourcing Manager - Facility Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Security System Engineer (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Media Planning - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
(Senior) Manager Media Strategy - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Project Manager - Information Security (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Key-User Und Administrator Logistik (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · STUTTGART
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
HUGO BOSS AG
Store Operations Coordinator Boss Outlet Neumünster / Hamburg (M/W/D)
Festanstellung ·
TALLY WEIJL
Sap Basis Consultant
Festanstellung · LÖRRACH
TALLY WEIJL
SEO Manager (German Speaker)
Festanstellung ·
DEICHMANN
Senior Projektmanager IT-Governance (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Product Owner | Business Intelligence | Finance (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Controller | Category Development Hardware (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Senior Security Administrator - ad Aad (Entra) (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
Group Controller (W/M/D) E-Commerce
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
23.03.2018
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Anna Bakst wird CEO und Brand President von Kate Spade

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
23.03.2018

Tapestry Inc (früher: Coach Inc) informierte am Freitag über die Ernennung von Anna Bakst zur neuen CEO und Brand President von Kate Spade. Sie tritt ihre Funktionen am 26. März an.


Anna Bakst - Photo: Linkedin


Die zuvor für Michael Kors tätige Managerin überblickt alle Aspekte der weltweiten Geschäftstätigkeit und berichtet an den CEO des Mutterkonzerns Tapestry Inc., Victor Luis.

Seit der Übernahme des Unternehmens durch Coach (heute Tapestry Inc.) im May 2017 wurden bei der Womenswear- und Accessoriesmarke bereits mehrere Führungskräfte ausgewechselt. Der bisherige CEO Craig Levitt verließ das Modehaus im August 2017, im November ging auch Kreativdirektorin Deborah Lloyd. Auf Lloyd folgte im Januar 2018 Nicola Glass, der ebenfalls von Michael Kors zu Kate Spade wechselte.

"Die Ernennung von Anna Bakst ist ein weiterer zentraler Schritt in der Entwicklung der Marke Kate Spade", so Tapestry-CEO Victor Luis. "Zusammen mit dem neuen Kreativdirektor Nicola Glass ist das Senior Management nun mit den richtigen Personen bestückt, um unser talentiertes Markenteam zu führen und die Geschäftstätigkeit weltweit anzukurbeln".

Anna Bakst arbeitete von 2003 bis Januar 2017 für Michael Kors, zuletzt als Group President für Accessoires und Schuhe. Vor dieser Erfahrung war sie 12 Jahre lang für Donna Karan International tätig, wo sie bis zur Präsidentin für Accessoires und Schuhe aufstieg. Die Managerin absolvierte ein Bachelorstudium in Betriebstechnik und machte ihr MBA an der renommierten Stanford University.

"Annas Fokus auf Produktinnovation – insbesondere in unseren Schlüsselkategorien Accessoires und Schuhe – werden in der Wachstumsstrategie von Kate Spade eine wichtige Stütze sein", so Luis. "Ihre lange Erfahrung in den Bereichen Design, Entwicklung und Merchandising sowie ihr globales Konsumentenverständnis liefern wertvolle Inputs und werden das Unternehmen Kate Spade im nächsten Kapitel begleiten und wachsen lassen".

Der in New York ansässige Mutterkonzern Tapestry setzt außerdem mit einer neuen Turnaround-Strategie an, um den im vergangenen Quartal mit Coach erzielten Erfolg zu wiederholen. Hier spielten nicht zuletzt eine bessere Markenexklusivität und eine striktere Sonderangebotsstrategie eine entscheidende Rolle.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.