×
11 922
Fashion Jobs
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Centro Oberhausen
Festanstellung · Oberhausen
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Hofstatt
Festanstellung · Munich
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
(Senior) Microstrategy Consultant (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Sports - Run & Train (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Modern Mainstream - Classics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Sports - Ball Sports (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Sachbearbeiter Logistik (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
THOMAS SABO
(Senior) Online Marketing Manager SEA (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
MARC CAIN
(Junior) Product Owner (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Retail (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Bereichsleitung / Area Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
HUGO BOSS AG
(Junior) IT Consultant Sap (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Customer Service Manager (m_w_d) Opus & Someday
Festanstellung · OELDE
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
LUMAS
App Growth Manager (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Altmarkt Galerie
Festanstellung · Dresden
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Limbecker Platz
Festanstellung · Essen
ZALANDO
Security Guard, Sicherheitsmitarbeiter (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
Werbung
Veröffentlicht am
20.09.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

ANWR setzt Trio an die Spitze von Sport 2000

Veröffentlicht am
20.09.2019

Auf breiteren Schultern: Die ANWR besetzt die Geschäftsführung von Sport 2000 neu und klärt damit gleichzeitig souverän die Nachfolge von Andreas Rudolf. Vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Kundenverhaltens und der voranschreitenden Internationalisierung des Sportmarktes soll ein neues Management-Team bestehend aus Hans-Hermann Deters, Margit Gosau und Markus Hupach ab Oktober die Geschicke der Verbundgruppe verantworten.

Hans-HermannDeters. - SPORT 2000


Zuständig ist das Trio dann für alle relevanten Märkte der Gruppe in Deutschland, der Schweiz und Benelux. Dazu ändert die Gruppe auch ihre Firmierung in Sport 2000 GmbH.

Hans-Hermann Deters, der seit 2014 als Geschäftsführer bei Sport 2000 in Deutschland u.a. für die strategischen Wachstumstreiber Running, Outdoor, Teamsport, Sneakerforce und E-Commerce verantwortlich ist, soll seine langjährige internationale Branchenerfahrung und Expertise nunmehr noch stärker mit europäischem Fokus einbringen.

Margit Gosau, seit 2017 Geschäftsführerin der Sport 2000 International GmbH, wird in Doppelfunktion agieren und weiterhin die internationalen Belange vorantreiben und gleichzeitig zusätzliche Verantwortung für SPORT 2000 GmbH übernehmen.

Markus Hupach komplettiert das Team der neuen Geschäftsführung ab dem 1. Oktober. Er war zuletzt in leitender Funktion auf europäischer Ebene bei Asics tätig.

Margit Gosau und Markus Hupach. - SPORT 2000


Kernaufgabe des neuen Führungsteams wird sein, die Verbundgruppe mit einem noch höheren Kundenfokus weiterzuentwickeln. Mit einer
Bündelung der Ressourcen will man eine Mehrwertsteigerung für Handels- und Industriepartner erzielen.

"Die enge Verzahnung der Länder der Sport 2000 GmbH mit der Sport 2000 International wird die Bedeutung der gesamten Gruppe in der internationalen Sporthandelslandschaft deutlich steigern. Durch eine höhere Verbindlichkeit in der Kooperation mit internationalen Marken, wird ein signifikanter Mehrwert für alle nationalen Organisation der Gruppe erzielt", erklären die drei Führungskräfte in einer Pressemitteilung der Gruppe einstimmig.

Das Trio übernimmt die Leitung vom bisherigen Geschäftsführer Andreas Rudolf, der bereits im Juli bereits bekannt gegeben hatte, dass er seinen bis zum 30. Juni 2020 laufenden Vertrag nicht mehr verlängern werde. Rudolf wird nun zum 30. September aus der operativen Leitung der Sport 2000 ausscheiden.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.