×
13 719
Fashion Jobs
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Kurfürstendamm, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
PUMA
Project Manager Global go-to-Market
Festanstellung · Herzogenaurach
DEFSHOP GMBH
Senior Accountant (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
DEFSHOP GMBH
Sachbearbeiter Rechnungsprüfung (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Account Manager | Marketplace | Advertising Services (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Product Owner| Supply-Side-Platform | Business Intelligence (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Specialist Compensation & Benefits (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Modern Workplace m365 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Personalsysteme (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Sap Successfactors (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Nachhaltigkeitsmanager | Logistik (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Experte Risk i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
(Senior) System Administrator - Microsoft 365 (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
J CLUB
Regional Manager Hannover/ Umland m/f
Festanstellung · HANNOVER
ON RUNNING
Customer Onboarding Specialist
Festanstellung · BERLIN
C&A
Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Senior Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Area Manager, 40h (M/F/D) - North
Festanstellung · KÖLN
RITUALS
Area Manager, 40h (M/W/D) - Nord
Festanstellung · KÖLN
ADIDAS
Manager Legal Counsel - Legal Global Brand & Sports Marketing (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
AEYDE
Senior Collection Manager / Product Manager Shoes (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Veröffentlicht am
21.11.2022
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

ANWR verzeichnet fünf "Kundenlieblinge 2022"

Veröffentlicht am
21.11.2022

Die Neuauflage der Aktion "Deutschland sucht den Lieblingsladen" der Initiative "Deutschland KAUF LOKAL" ist 2022 mit einer Rekordbeteiligung zu Ende gegangen. Über 1.000 Geschäfte wurden deutschlandweit nominiert. Bis zum 13. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für Ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Sieger fest, die am 18. November mit dem "Kauf Lokal"-Award zum "Kundenliebling 2022" gekürt wurden. Fünf davon sind der ANWR Unternehmensgruppe angeschlossene Unternehmen aus dem Schuh- und Sportfachhandel.

Freuen sich über die Auszeichnung: (v.l.) Jost und Daniela Wiebelhaus vom Frankfurter Laufshop mit CEO Frank Schuffelen. - ANWR


Der Erfolg der bundesweiten Aktion zeigt sich insbesondere an der großen Beteiligung der Händler selbst. Von originellen Social-Media-Postings über persönliche Videobotschaften bis hin zu "Voting-Stationen" im Laden vor Ort – viele lokale Händler seien aktiv und kreativ geworden, um möglichst viele Stimmen für ihren Laden zu sammeln, heißt es seitens der ANWR. 

Vier Partner von Sport 2000 und ein Schuhhändler der ANWR haben jeweils in ihren Bundesländern die meisten Kunden, Fans und Follower aktiviert und sich mit den meisten Stimmen gegen alle anderen Kandidaten durchgesetzt. 

Gewinner sind das Schuhhaus Hölscher aus Emsdetten (Nordrhein-Westfalen), Stormbreaker aus Schleswig (Schleswig-Holstein), der Frankfurter Laufshop (Hessen), Meier Lauf und Sportshop, Lörrach (Baden-Württemberg) und Sport 2000 Drescher aus Straubing in Bayern.

Die Vergabe der Awards erfolgte am "Kauf Lokal"-Tag, dem 18. November. Damit soll, wie mit der gesamten Aktion, die Aufmerksamkeit für den regionalen, stationären Handel und die Menschen dahinter gesteigert werden.

"Als Co-Initiator der Initiative bin ich begeistert, dass die Mitmach-Aktion 'Deutschland sucht den Lieblingsladen' eine so große Resonanz gefunden hat. Die Gewinner und auch die nominierten Geschäfte stehen für die Vielfalt unserer Innenstädte und Gemeinden", sagt Frank Schuffelen, CEO der ANWR Group. 

Die Kampagne "Deutschland KAUF LOKAL" wurde 2020 ins Leben gerufen, um das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung des lokalen Einzelhandels zu stärken. Initiatoren sind neben Frank Schuffelen auch Miguel Müllenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Galeria Karstadt Kaufhof und Dr. Thomas M. Fischer, Beiratsvorsitzender der Brandcom Group.

Die Kampagne soll all denjenigen eine Plattform bieten, die den stationären Handel stärken und damit die Lebendigkeit der Innenstädte und Ortskerne langfristig erhalten wollen. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.