
Isabel LEONHARDT
18.11.2021
Armedangels: Drei Jahre Cotton in Conversion

Isabel LEONHARDT
18.11.2021
Armedangels hat im April 2018 die Armedangels Organic Farmers Association gegründet, um den Wechsel von konventioneller auf Bio-Baumwolle zu erleichtern. Nun veröffentlicht das Kölner Fair Fashion Label erste Ergebnisse, unter anderem konnte das Unternehmen in Indien 548,04 Hektar Anbaufläche für Bio-Baumwolle schaffen.

Mit der Initiative unterstützt Armedangels seit 2018 im indischen Bundesstaat Gujarat zusammen mit seinem indischen Partner Suminter 500 Kleinbauern bei der Umstellung auf den ökologischen Anbau. Das Unternehmen will mit diesem Schritt in biologische und regenerative Landwirtschaft investieren und die Biodiversität wiederherstellen.
Mit Bio-Baumwolle könnten die Bauern mehr Geld verdienen und werden zudem keinen giftigen Pestiziden ausgesetzt, so Armedangels. Zudem trage der Anbau zur Bekämpfung des Klimawandels bei.
Vom ersten Jahr der Umstellung an erhalten die Bauern eine Armedangels Bio-Prämie, hochwertiges GVO-freies Saatgut sowie Schulungen und fachliche Unterstützung durch Suminter Organics in Indien.
In einem Bericht veröffentlicht Armedangels jetzt Ergebnisse der vergangenen drei Jahre. Seit 2018 konnte das Unternehmen 548,04 Hektar Anbaufläche für seine Bio-Baumwolle schaffen. Dabei habe man 1036,97 Tonnen Organic Raw Cotton geerntet, die in zwei Ernten während der Saison aufgeteilt wird. Zudem habe Armedangels 36.491,65 Euro Bio-Baumwollprämie wurde an Landwirte ausgezahlt.
Heute sei weniger als 1 Prozent der verwendeten Baumwolle in der Textil-Industrie Bio. Ein Grund dafür sei, die Umstellungsdauer von drei Jahren, erklärt Armedangels. Diese Zeit benötige der Boden, um sich von den künstlichen Pestiziden zu erholen.
In dieser Zeit könnten die Bauern die Baumwolle nicht als Bio-Baumwolle verkaufen und erhalten keine Bio-Prämie. Zusätzlich hätten sie Probleme, hochwertiges, gentechnikfreies Saatgut zu finden – eine essenzielle Voraussetzung für den Anbau von Bio-Baumwolle. Mehr als 50 Prozent der Kleinbauern würden bei der Umstellung innerhalb des ersten Jahres wieder aufgeben, weil sie die Einkommensverluste nicht verkraften könnten.
Um die Bedeutung und Wissenschaft rund um Bio-Baumwolle näherzubringen, launcht Armedangels die Schulungsserie Organic Cotton College. In insgesamt 6 Kurzvideo-Episoden auf Instagram und TikTok spricht Corporate Responsibility Managerin Lavinia Muth über die Bedeutung von Bio-Baumwolle sowie deren Einfluss auf unsere Flora und Fauna.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.