DPA
04.12.2016
Asics wird neuer IAAF-Hauptsponsor
DPA
04.12.2016
Die japanische Sportswear-Marke Asics wird nach Adidas neuer Hauptsponsor des Leichtathletik-Weltverbandes. Dies teilte die International Association of Athletics Federations (IAAF) am Samstag nach dem Sonderkongress in Monte Carlo mit.

Einen Tag zuvor hatte das deutsche Unternehmen Adidas das vorzeitige Ende Partnerschaft angekündigt. Der Kontrakt mit Asics beginnt am 1. Januar 2017 und ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Doping- und Korruptionsskandal
Der Vertrag mit Adidas, der seit 2008 besteht, hatte noch eine Laufzeit bis 2019. Das deutsche Sportartikelhersteller begründete den Ausstieg zum Jahresende mit einer neuen Geschäftsstrategie, bei der ein größerer Fokus auf die individuelle Zusammenarbeit mit den Athleten gelegt werden soll. Ob auch die Korruptionsaffäre der IAAF um den früheren Präsidenten Lamine Diack ein Grund für die Entscheidung von Adidas gewesen ist, wurde negiert.
Allerdings hatte BBC schon im Januar gemeldet, dass Adidas seine Zusammenarbeit mit dem Leichtathletik-Weltverband IAAF beenden wollte. Damals hieß es, dass Adidas die Konsequenzen aus dem Doping- und Korruptionsskandal ziehen würde.
Damals war bekanntgeworden, dass Diack unter anderem gegen Geldzahlungen Dopingfälle vertuscht und Athleten erpresst haben soll. Die französische Justiz hat gegen ihn wegen des Verdachts der Geldwäsche und Bestechlichkeit Anklage erhoben. Zuvor hatte eine ARD-Dokumentation systematisches Doping in Russland aufgedeckt. Die russischen Leichtathleten wurden deshalb von den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro ausgeschlossen und nur vereinzelt konnten einige dann an den Spielen teilnehmen.
Markenbotschafter von Asics ist u.a. Elyas M'Barek. Die japanische Sportswear-Marke setzt mit dem bekannten deutschen Schauspieler ("Fack Yu Göhte") für eine integrierte Marketing-Kampagnen zur neuen Training-Kategorie erstmals auf ein prominentes Gesicht außerhalb der Sportszene. Weitere Testimonials sind Jan Frodeno, Felix Neureuther und Julia Görges.
Copyright © 2023 Dpa GmbH