Asos ernennt Mark Holland zum Chief Operating Officer
Asos hat Mark Holland, derzeit Supply Chain Manager, im Rahmen eines ambitionierten Investitionsplans in Technologie und Logistik in die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer befördert.

Laut der Modeplattform für Teenager und junge Konsumenten wird Mark Holland mit dieser neuen Position die Leitung der Transformationsprojekte des Unternehmens in seine aktuelle Verantwortung aufnehmen können.
Als Supply Chain Manager leitet er bereits die Zulieferkette, den Kundenservice und das Sourcing von Asos.
Zu den Transformationsprojekten von Asos gehören die bevorstehende Eröffnung eines automatisierten Lagers in Atlanta, die Einführung eines neuen Distributions- und Marketingplanungssystems sowie die Automatisierung des Auftragszentrums in Berlin. Weitere Verbesserungen plant die Online-Plattform zudem an der Londoner Zentrale und dem Kundenzentrum in Leavesden, nördlich der Hauptstadt.
Mark Holland ist seit sechs Jahren für das britische Unternehmen tätig und sitzt im Vorstand. In seiner neuen Funktion wird er weiterhin an Asos CEO Nick Beighton berichten.
"Die wohlverdiente Ernennung von Mark spiegelt den bedeutenden Beitrag wider, den er in den letzten sechs Jahren für das Unternehmen geleistet hat, und die Fähigkeiten, die er mitbringt, was für uns bei unserem weiteren Wachstum von unschätzbarem Wert sein wird", so Beighton.
Asos investiert viel in die Technologie, um seine Position als Marktführer im E-Commerce-Bereich für Mode zu sichern. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 26 %, während der Gewinn um 28 % auf 102 Millionen Pfund (fast 115 Millionen Euro) stieg.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.