×
12 176
Fashion Jobs
OTTO
Senior Business Analyst | Customer Analytics (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
(Junior) Marketing-Manager (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
HIGHSNOBIETY
Recruiting Manager (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
AEYDE
Senior Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
AEYDE
Brand Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
CALZEDONIA HOLDING SPA
Retail District Manager (M/W/D) - Raum Hannover
Festanstellung · HANNOVER
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager Bayern (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Business Analyst Merchandise Management (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager Bayern (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Merchandise Planner (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
19.09.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren Pariser Modewoche

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
19.09.2019

Während die Mailänder Modewoche umweltfreundliche Labels mit den Green Carpet Awards auszeichnet und der British Fashion Council die Gründung des Institute of Positive Fashion im Jahr 2020 angekündigt hat, treibt auch die Fédération de la Haute Couture et de la Mode (FHCM), die die Pariser Modewoche und den Kalender organisiert, ihre Projekte voran.

AFP


Pascal Morand, Generaldirektor der FHCM, hat zu diesem Zweck eine Reihe von Initiativen vorgestellt, wie z.B. die Einrichtung einer Kommission für nachhaltige Entwicklung innerhalb des Verbandes, um alle für die Branche relevanten Innovationen zu überwachen und zu fördern, sowie die Erstellung eines Glossars für Mode und nachhaltige Entwicklung, das im November veröffentlicht werden soll, um sicherzustellen, dass in der gesamten Branche dieselbe Terminologie verwendet wird.

Darüber hinaus wird der Verband Ende 2019 alle an den Modewochen beteiligten Akteure in einer Tagung zusammenbringen, um das Fachwissen zum Thema umweltverträgliches Design auszutauschen. Große Konzerne, aber auch die Vereinigung Paris Good Fashion führt Initiativen durch, um die Organisation der Veranstaltungen während der Pariser Modewoche zu verbessern und umweltfreundlicher zu gestalten.

Für die diesmonatige Ausgabe wählte der Verband die Partner des Begrüßungszentrums der Veranstaltung nach Kriterien der nachhaltigen Entwicklung aus. Bis 2020 werden zudem die Abschaffung von Einweg-Kunststoffen, die Förderung von Abfallsortierung und -verwertung sowie der Einsatz von Hybridfahrzeugen angekündigt.

Darüber hinaus teilte die FHCM mit, dass sie ihre ökologische Leistung messen wolle und dass sie eine Methodik zur Förderung eines umweltverantwortlichen Designs einführen und Instrumente zur Unterstützung der Industrie in dieser Hinsicht schaffen werde. "Es gibt eine ISO-Norm, die für die Veranstaltungsorganisation gilt, aber es gibt keine Methodik zur Datenerfassung und Bewertung der Branche in ihrer Gesamtheit. Wir haben uns eine Reihe von Veranstaltungen und Festivals angesehen, und die besten Praktiken, die wir entdeckt haben, sind die eines Rockfestivals in der Bretagne", sagte Morand. "In der Gesellschaft vollzieht sich ein tiefgreifender Wandel in der Einstellung zu Umweltfragen. Wir werden mit allen Open-Source-Akteuren an diesen Themen arbeiten."

Ein kollaborativer Ansatz, der im Ermessen jedes einzelnen Labels liegt. Es geht jedoch nicht darum, den Zugang zum Modewochenkalender für Designer zu blockieren, die diesen Ansatz nicht verfolgen werden.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.