×
11 440
Fashion Jobs
THE KADEWE GROUP
(Junior) CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter (All Genders) Zalando Logistics Erfurt
Festanstellung · ERFURT
ZALANDO
Product Safety Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Trimmings (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Fabrics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
B2B Key Account Manager | Clearance | Corso Restposten Großhandel (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Sales Channels (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos-/ Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
ZALANDO
Head of Talent Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
IT Consultant Marketing & Personalization (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (Supply Chain) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (3pl) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
NAPAPIJIRI
Key Account Manager (Mwd)
Festanstellung ·
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
13.11.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Aufsichtsratspräsident von Unilever tritt zurück

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
13.11.2019

Der Aufsichtsratspräsident des Konsumgütergiganten Unilever erklärte am Mittwoch, dass er nach drei Jahren in dieser Funktion zurücktrete. Marijn Dekkers will sich auf seine Aufgaben als Gründer und Aufsichtsratspräsident des Investment- und Beratungsunternehmens Novalis LifeSciences konzentrieren.

Unilever


Dekkers geriet im vergangenen Jahr unter heftige Kritik der Investoren, als er den Londoner Konzernsitz verlegen wollte, um Unilevers beide Hauptsitze zusammenzulegen. Das umstrittene Projekt wurde nach einer beispiellosen Rebellion der britischen Investoren aufgegeben. Diese waren besorgt, dass die Aktie aus dem britischen FTSE100 scheiden könnte.

Marijn Dekkers übergibt das Ruder des Konsumgüterkonzerns an Nils Andersen, bleibt im Aufsichtsrat jedoch weiterhin als nicht-exekutives Mitglied tätig. Er erklärte, als Aufsichtsratspräsident von Unilever zu dienen sei eine "unglaubliche Ehre" gewesen.

"Ich bin sehr stolz auf die Arbeit, die wir als zielgerichtetes Unternehmen auch weiterhin leisten. Meine Entscheidung, zurückzutreten, war eine schwierige Entscheidung. Doch ich freue mich, Unilever in Zukunft unter der Führung von Nils auch weiterhin von Erfolg zu Erfolg gehen zu sehen", so Marijn Dekkers.

Der neue Mann an der Spitze des Aufsichtsrats arbeitet seit 2015 für Unilever und war im Aufsichtsrat wie auch im Prüfungsausschuss tätig. Der dänische Manager war zuvor CEO des Transportunternehmens A.P. Moller - Maersk A/S, der Brauerei Carlsberg A/S und von Carlsberg Breweries A/S. Zudem führte er den Aufsichtsrat von AkzoNobel N.V. und der Sailing Group A/S an.

Zu seiner Beförderung erklärte Nils Andersen: "Ich bin sehr stolz, dass mir die Nachfolge von Marijn anvertraut wurde und ich freue mich, mit dem Aufsichtsrat und dem Führungsteam von Unilever zusammenzuarbeiten, um das anhaltende Wachstum des Unternehmens zu fördern."

Des Weiteren verfügt Unilever seit Januar über einen neuen CEO. Alan Jope übernahm den Chef-Sessel von Paul Polman, der im Januar zurücktrat. Jope überblickte zuvor die Beauty & Personal Care-Abteilung des Konzerns. In seiner neuen Funktion hat er es sich zum Ziel gesetzt, die vom Unternehmen produzierten Kunststoffmengen in Fünfjahresfrist zu halbieren.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.