
Melanie Muller
09.03.2017
Ausstellung Rei Kawakubo „Art of the In-Between“ – Vorschau in Paris

Melanie Muller
09.03.2017
The Metropolitan Museum of Art bot zur Paris Fashion Week im Pavillon Vendôme einen kleinen Ausblick auf die Frühlingsausstellung „Rei Kawakubo / Comme des Garçons: Art of the In-Between".

Die von Met-Kurator Andrew Bolton, US-Vogue Chefin Anna Wintour und Rei Kawakubo präsentierte Ausstellung, startet am 4. Mai. „Rei Kawakubo / Comme des Garçons“, beschäftigt sich mit den einzigartigen Entwürfen der Designerin, die eher mit „tragbarer Kunst“ beschrieben werden sollten.
Knapp 150 Damen-Ensembles von Comme des Garçons, zurückgehend bis in das Jahr 1980, werden in den verschiedenen Sektionen der Ausstellung gezeigt: Fashion/Anti-Fashion, Design/Not Design, Model/Multiple, Then/Now, High/Low, Self/Other, Object/Subject, und Clothes/Not Clothes zeigen die Fähigkeit der Designerin Dualismen aufzubrechen und in den dadurch entstehenden Zwischenräumen aussagekräftige Beziehungen zu schaffen.
Kawakubos Arbeit hat viele wichtige Modedesigner, wie zum Beispiel die „Antwerp Six“ nachhaltig inspiriert. „Durch die Auflösung der Grenze zwischen Mode und Kunst, zwingt uns Kawakubo unseren Modebegriff neu zu überdenken“, so Thomas P. Campbell , Director und CEO des Metropolitan Museum of Art. „Die von Andrew Bolton kuratierten, eher an Skulpturen als an Kleidungsstücke erinnernde Exponate, werden unsere Konzepte der Mode in der Gegenwartskultur in Frage stellen.“
Zum ersten Mal seit 1983 ehrt die Met mit der „Spring Exhibition“ einen noch lebenden Designer. 2011 fand die letzte Einzelausstellung mit Alexander McQueens, „Savage Beauty“, statt. Die Ausstellung brach damals alle Zuschauerrekorde.
„Rei Kawakubo / Comme des Garçons: Art of the In-Between“ wird vom 4. Mai bis 4. September 2017 in der Iris and B. Gerald Cantor Exhibition Hall im Metropolitan Museum of Art in New York City gezeigt.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.