DPA
13.03.2017
Auszeichnung für KFC Deutschland und dean&david
DPA
13.03.2017
Die diesjährigen Gewinner des Hamburger Foodservice Preises heißen KFC Deutschland und dean&david. Damit geht die Auszeichnung zum einen an eine langjährig im deutschen Markt präsente, erfolgreich revitalisierte Quickservice-Marke mit globalem Hintergrund, zum anderen an einen hiesigen Frontrunner der neuen Fast Casual-Generation mit frisch-zeitgeistiger Botschaft und temporeicher Expansion.

Die diesjährigen Preisträger im Profil:
Noch vor McDonald's hat KFC vor fast fünf Jahrzehnten als erste gastronomische US-Marke in Deutschland Fuß gefasst. Mit Insa Klasing, 2012 als General Managerin an Bord geholt, nahm der Innovations- und Expansionskurs Tempo auf. Seite an Seite mit Marko Schepers, bei KFC verantwortlich für Finanzen und Expansion, wurde ein ehrgeiziges Wachstumsprogramm angeschoben. Seit 2010 gelang es, Standortnetz und Umsatz glatt zu verdoppeln. Zuletzt spielten 147 Outlets mehr als 220 Millionen Euro Erlöse ein. Die Zielgröße 300 Stores binnen weniger Jahre, rückt in greifbare Nähe.
Dean&david wurde von David Baumgartner in München gegründet. Das Fast-Casual-Konzept mit dem Slogan 'fresh to eat' feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Im Aktionsraum frisch-frech-grüner Formeln zählt dean&david in Deutschland damit zu den First Movern und ist heute die mit Abstand meist multiplizierte Marke. Das Sortimentsprofil bedient die Präferenzen urbaner, ernährungsbewusster, genussorientierter und nachhaltig denkender Zielgruppen: Salate stehen im Zentrum und sind mit rund 35 Prozent der Umsätze wichtigster Posten im Sales Mix. Gewichtig daneben: Sandwiches und Wraps, Curries und Suppen, auf der Getränkeseite Säfte und Smoothies.
Gemeinsam mit Hermann Weiffenbach von der Enchilada Gruppe, unternehmerischer Partner von der ersten Stunde an, und unterstützt durch diverse Supportleistungen von Enchilada, gelang es, das Standortnetz mit wachsendem Tempo auszubauen. Ganz aktuell zählt dean&david hierzulande 62 Units, plus weitere 13 in Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Katar. Bei Umsätzen in der Bandbreite von 0,4 bis 1,4 Mio. Euro netto im Jahr spielte die Marke mitsamt den Schwesterformaten Pommesfreunde (10 Units) und Rositas Chili (3) unterm Dach der dean&david Franchise GmbH 2016 in Deutschland Erlöse von 39,5 Millionen Euro netto ein, ein Plus zum Vorjahr von 22 Prozent.
Die Experten-Jury des Hamburger Foodservice Preises vergibt die Auszeichnung nicht allein für wirtschaftlichen Erfolg, sondern zugleich mit Blick auf die dahinter stehende Kreativität, Professionalität und Impulskraft der Preisträger für die Profi-Gastronomie. Seit 1983 wurden mehr als 100 herausragende Akteure mit dem Branchen-Award geehrt. Stifterin des Preises ist die dfv Mediengruppe.
Die Preisverleihung findet am 17. März, dem Abend des ersten Internorga-Tages, im Hotel Grand Elysée Hamburg in festlichem Rahmen vor knapp 500 geladenen Branchengästen statt. Die Branchenauszeichnung wird bereits zum 35. Mal in Folge vergeben.
Copyright © 2023 Dpa GmbH