×
10 525
Fashion Jobs
LE LABO
Retail & Training Coordinator (M/W/D) für LE LABO in Vollzeit in Berlin oder München
Festanstellung · MÜNCHEN
LE LABO
Retail & Training Coordinator (M/W/D) für LE LABO in Vollzeit in Berlin oder München
Festanstellung · BERLIN
M•A•C
National Training Manager (M/W/D) für MAC / Bobbi Brown
Festanstellung · MÜNCHEN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Berlin - Brandenburg
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Senior Global Buyer (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Marketplace Manager Global Partner Ecom (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
Duales Masterstudium m.sc. Internat. Purchasing Management -in Koop. Mit Der Esb Business School rt
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe Online (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DEICHMANN
HR-Projektmanager Digital (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager/ Floor Manager Hannover Karmarschstraße M/W/D
Festanstellung · HANNOVER
MARC O'POLO
Product Manager Footwear M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager / Floor Manager FO Brehna M/W/D
Festanstellung · SANDERSDORF-BREHNA
MARC O'POLO
Sap Business Intelligence Expert M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Coordinator Logistik M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Teamleiter im Lager / Supervisor M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
ON RUNNING
on Berlin Hospitality Lead
Festanstellung · BERLIN
POPKEN FASHION GMBH
Content Manager (M/W/D) - Menswear
Festanstellung · RASTEDE
SNIPES
Mitarbeiter Inside Sales / Vertriebsinnendienst (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
HUGO BOSS AG
IT 3d Tech Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Tech Consultant Supply (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Supply Chain Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
06.12.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Balenciaga plant die Einrichtung einer eigenen Metaversum-Abteilung

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
06.12.2021

Nachdem der italienische Modekonzern OTB die Gründung seines Metaversum-Unternehmens BVX angekündigt hatte, zieht nun auch Balenciaga nach. Auf einer Konferenz kündigte Cedric Charbit, der Geschäftsführer des Pariser Labels, das sich im Besitz von Kering befindet, an, dass das Unternehmen eine eigene Abteilung für diese virtuelle Welt einrichtet, um die Marketing- und Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden.
 

Ende 2020 enthüllte das Label seine Herbst-/Winterkollektion 2021/22 in Form eines Online-Spiels - Balenciaga


"Balenciaga ist bereits seit einem Jahr im Metaversum präsent, insbesondere durch seine Vorstöße in den Bereich Gaming. Nun führt die Marke eine eigene Abteilung ein, die sich diesem Geschäft widmet", bestätigte ein Sprecher des Hauses. Diese neue Einheit, die sich derzeit im Aufbau befindet, soll es dem Label ermöglichen, seine Präsenz bei den Verbrauchern in dieser 3D-Welt zu verstärken, die sich selbst in voller Entwicklung befindet.
 
Ende 2020 überraschte der künstlerische Leiter Demna Gvasalia mit der Enthüllung seiner Kollektion für Herbst/Winter 2021/22 in Form eines Videospiels, einem futuristischen Online-Abenteuerspiel mit dem Namen "Afterworld: The Age of Tomorrow". Die Präsentation hatte Presse und Publikum gleichermaßen beeindruckt. Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung stieg die Suche nach Balenciaga-Stücken auf Lyst um 41%. Vor Kurzem hat die Marke eine Reihe von virtuellen Looks für Fortnite kreiert – das berühmte Videospiel begeistert täglich fast 10 Millionen Menschen. Die Suchanfragen nach Balenciaga stiegen auf Lyst auch hier wieder um 49%.

Wenn man bedenkt, dass der Markt für Gaming auf mehrere zehn Milliarden Euro geschätzt wird, ist das Potenzial für die Modeindustrie enorm. Aber es ist nicht der einzige digitale Sektor mit großem Potenzial für die Branche. In seinem letzten Bericht über den weltweiten Luxusgütermarkt wies Bain & Company eindeutig auf die Bedeutung des Digitalen hin: "als strategischer Verkaufs- und Kommunikationskanal und als Hebel für neue Möglichkeiten, aber in neuen Formen, von der Datenanalyse über den Verkauf von NFTs (Non-Fungible Token) bis hin zu künftigen Innovationen im Zusammenhang mit dem Metaversum".
 
Die Analysten der Bank Morgan Stanley schätzten in einem ihrer jüngsten Berichte, dass die noch in den Kinderschuhen steckende Nachfrage nach dieser virtuellen 3D-Welt erheblich an Fahrt gewinnen und der Modebranche bis 2030 zusätzliche Einnahmen von 50 Milliarden US-Dollar bescheren wird. Balenciaga ist also nicht das erste und sicherlich auch nicht das letzte Modehaus, das sich auf dieses Terrain wagt.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.