×
11 116
Fashion Jobs
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager E-Com Marketing (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Brand Promotion Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Supply Chain Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Ausbildung Zum Handelsfachwirt/ Fachwirt Für Vertrieb (W/M/D) im Einzelhandel in Stuttgart, Vst 482
Festanstellung · STUTTGART
HEADHUNTING FOR FASHION
Manager* Corporate Responsibility
Festanstellung · DÜSSELDORF
GALERIA KAUFHOF
(Junior) Performance Marketing Manager (W/M/D) - Online-Marktplatz
Festanstellung · Köln
PVH
Key Account Manager Digital Tommy Hilfiger (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Veröffentlicht am
29.10.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Baselworld unterstützt unabhängige Uhrenhersteller

Veröffentlicht am
29.10.2019

Die Baselworld möchte unabhängige Uhrenhersteller durch ein neues und vielfältiges Angebot unterstützen. Dafür optimiert und erweitert die Messe Teile der Halle 1 mit den Bereichen Les Atelier, Watch Gallery und Watch Incubator.

Die Baselworld möchte in Zukunft unabhängigen Marken eine größere Plattform bieten - Baselworld


Die Erweiterung des Bereichs erfolge durch den konstruktiven und offenen Austausch zwischen den zahlreichen unabhängigen Uhrenmachern sowie des Bestrebens von Michel Loris-Melikoff, seines Teams und der ganzen Community. Man möchte auf diesem Weg die Welt der unabhängigen Marken an der Baselworld stärken und entfalten, erklärt die Messe.
 
Die Baselworld soll nicht nur die beste, sondern auch vielfältigste und möglichst umfassende Business-Plattform werden, so Managing Director Michel Loris-Melikoff.

"Von den großen bis hin zu den kleinsten Marken und unabhängigen Uhrmachern stellen wir für unsere Besucher den außerordentlichen Reichtum und die kreative Vielfalt der Uhrmacherkunst ins Rampenlicht. Nebst Fachleuten, Einzelhändlern, Händlern und Medienleuten besuchen Tausende Endkunden, Liebhaber und Sammler die Baselworld, um Neues zu entdecken und sich von Unerwartetem überraschen und verzaubern zu lassen. Die Baselworld bietet ein einzigartiges, umfassendes Erlebnis", sagt Loris-Melikoff.
 
Die Neuorganisation zeige sich unter anderem in einer neu durchdachten Einteilung der Bereiche im südlichen Teil der Halle 1: Les Ateliers im Erdgeschoss, die Watch Gallery im ersten Stock und der Watch Incubator neu auf derselben Etage.
 
Les Ateliers bleibe in der Halle 1.0 Süd und werde verdichtet gestaltet, um zusätzlichen Marken Platz zu bieten. De Bethune gehört zu den Neuankömmlingen für die Ausgabe 2020 und gesellt sich zu renommierten Namen wie Akrivia, Ateliers Louis Moinet, Chronométrie Ferdinand Berthoud, Claude Meylan, Czapek, Kari Voutilainen, L'Epée 1839, Reservoir, Romain Gauthier und Urwerk.
 
Die Watch Gallery soll umfassend neu gestaltet werden und so drei verschiedene Ausstellungsarten bieten. Dieser Bereich beherberge unter anderem den 2019 erfolgreich eingeführten Watch Incubator, welcher so seinen Platz inmitten der Uhrenhersteller in der Halle 1.1 einnehmen wird. Mit diesen Erneuerungen möchte die Baselworld ihre führende Position als privilegierte Plattform für unabhängige Marken stärken.
 
Diese verstärkte Fokussierung auf unabhängige Uhrenhersteller scheint jedoch beinahe wie eine Notwendigkeit für die Messe, angesichts der Entscheidung der Swatch Group (Breguet, Longines, Swatch) im vergangenen Jahr, nicht länger an der Baselworld teilnehmen zu wollen. Anfang des Monats kündigte zudem LVMH-Uhrenpräsident Biver an, dass die Teilnahme an der Baselworld 2021 noch offen sei. Zum Uhren-Portfolio der Luxusgruppe zählen u.a. die Marken TAG Heuer, Zenith und Hublot.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.