DPA
27.04.2017
Beiersdorf nimmt dank Tesa Fahrt auf
DPA
27.04.2017
"Tesa geht es derzeit sehr gut", resümierte Vorstandschef Stefan Heidenreich am Donnerstag. Für das Gesamtjahr zeigte sich der Konzern für die Tochter daher zuversichtlicher. 4 bis 5 Prozent organisches Wachstum traut Heidenreich Tesa im Gesamtjahr zu.

Bislang lag die Messlatte für diese Kenngröße, bei der Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe herausgerechnet werden, um je einen Prozentpunkt niedriger. Auch die Rentabilität wird sich verbessern. Die bereinigte operative Marge (Ebit) von Tesa soll nun im Gesamtjahr das Vorjahresniveau erreichen und nicht mehr unterschreiten. Die im Dax notierte Aktie lag bis zum Mittag leicht im Plus und kostete zuletzt 91,47 Euro.
Am Abschneiden des Konzerns insgesamt wird die bessere Entwicklung bei Tesa indes nichts ändern, denn der Anteil der Tochter am Gesamtumsatz ist vergleichsweise klein. Das meiste Geld bringen Pflegeprodukte ein. Hier ist die Marktentwicklung allerdings rückläufig und der Wettbewerbsdruck hoch. "Was wir beeinflussen können, trägt Früchte", sagte Heidenreich. Impulse von außen gebe es kaum.
Nachholbedarf sieht Heidenreich vor allem bei Marken wie Hansaplast, Eucerin und La Prairie. Diese sollen durch Innovationen ähnlich erfolgreich werden wie die Stammmarke Nivea. Weiter ausbauen will Beiersdorf auch das Geschäft mit der Männerpflege. Angesagt seien derzeit insbesondere Produkte zur Ganzkörperrasur, so Heidenreich. Weiter investieren will der Konzern zudem in Schwellenländern wie etwa Indien.
In den ersten drei Monaten des Jahres stieg der Konzernumsatz um 7,7 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro. Dabei konnte Beiersdorf von günstigen Währungseffekten profitieren. Aus eigener Kraft wuchsen die Hamburger um 4,8 Prozent.
Mit Pflegeprodukten setzte Beiersdorf 1,5 Milliarden Euro um, und damit gute sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Tesa wuchs um über 14 Prozent auf 317 Millionen Euro. Ergebniszahlen veröffentlicht Beiersdorf erst zum Halbjahr.
Für das laufende Geschäftsjahr bestätigte das Unternehmen die Konzernprognose. So soll die bereinigte operative Marge (Ebit) weiterhin leicht über dem Vorjahr liegen. Den Konzernumsatz will Beiersdorf organisch um 3 bis 4 Prozent steigern.
Copyright © 2023 Dpa GmbH