×
12 734
Fashion Jobs
DOUGLAS
Junior Manager (W/M/D) E-Com Marketing DACH
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Specialist - Supply Chain Inbound (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
Manager Global Ecommerce Marketing (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Internal Audit Manager Retail Stores Central Hub (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
Elektrofachkraft | Facility Management (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
HR Specialist / Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
Orderassistenz (M/W/D) Wholesale
Festanstellung · WALDHEIM
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · ERFURT
DEICHMANN
Inhouse Erp Senior Consultant (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Sap Security Inhouse Consultant (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Sap Hcm (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Exportkontrollbeauftragter (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
IT-Projekt-Manager Omnichannel-Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Operativer Controller | Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ACE & TATE
Augenoptikermeister (M/W/x) Köln | Pfeilstraße
Festanstellung · KÖLN
ADIDAS
Senior Manager Investor Relations
Festanstellung · HERZOGENAURACH
FOSSIL
Key Account Manager (W/M/D)
Festanstellung · GRABENSTÄTT
ADIDAS
Assistant Social Media Manager, Marketing (M/F/D) x 2
Festanstellung · HERZOGENAURACH
AEYDE
Senior Sales Manager Emea (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Teamlead Und Product Owner | Payment & Matching | Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
COSNOVA
Strategische Senior Einkäufer / Senior Einkaufsmanager (M/W/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
Werbung
Veröffentlicht am
16.09.2019
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Benner startet digitale Taschen-Plattform

Veröffentlicht am
16.09.2019

Die Benner Holding steigt ins Taschengeschäft ein. Nach Schuhen, Mode und Sport will das Unternehmen nun die Online-Plattform Taschen24 starten. Ab Mitte Oktober soll können angeschlossenen dann ihr Sortiment aus Reisegepäck, Lederwaren und Taschen digital anbieten. Die Domain hat zum 1. September erworben wurde, wird die digitale Plattform live gehen.

Der künftige Geschäftsführer Sascha Coldewey und Dr. Dominik Benner (r.). - Schuhe24


Die Geschäftsführung der Plattform wird Sascha Coldewey, Gründer von Kolibrishop.com und Head of E-Commerce bei Schuhe24, übernehmen,

Ziel sei es mit die größte Plattform für Taschen- und Lederwaren in Deutschland zu werden. Dr. Dominik Benner rechnet mit einem ähnlichen Erfolg, wie bei seinen anderen Plattformen. Bis Ende 2020 plant er mit einem Verbund von etwa 1.700 angeschlossenen Geschäften, von Sport bis Schuhe und Taschen.

Der Start der Taschen-Plattform auf dem italienischen und französischen Markt soll ab Ende 2020 erfolgen.  

"Diese Form von Unterstützung für den lokalen Handel ist bisher einzigartig und die Resonanz auf unsere ersten digitalisierenden Plattformen mehr als positiv. Deshalb möchten wir unser Geschäftsmodell auf weitere Branchen übertragen und können ab Dezember dieses Jahres darüber hinaus eine weitere Branchen kommunizieren“, so Benner. 

Die IT-Plattform sei dieses Mal dabei eine Eigenentwicklung, die ab Dezember sämtliche Anbindungen an alle Systeme und Shops ermögliche.

"Wir haben nun erstmals eine offene Architektur programmiert. Das bedeutet, dass man als Händler nun auch manuell Artikel anlegen, Export von Shopware betreiben oder über Tradebyte arbeiten kann. Das verdoppelt die Zahlen der möglichen Händler für TASCHEN24", so ​IT-Projektleiter Patrick Birkicht.

Mit den ersten 25 Händlern seien bereits Verträge geschlossen, ebenfalls mit zahlreichen Herstellern von Lederwaren und Taschen.

"Wir gehen von 100 angebundenen Fachgeschäften in den nächsten vier Monaten aus und stellen auch Personal aus diesem Bereich ein. Bisher hatten wir so gut wie keine Berührungspunkte mit Taschen, aber immer mehr Händler haben uns gezielt auf diese Branche angesprochen“, so Benner.

Im Lederwarenbereich gibt es in Deutschland derzeit 1.850 Betriebe, die Benners Einschätzung bisher nur zu fünf Prozent online aktiv seien.

Hauptmarken von Taschen24 werden die relevanten Marken der Fachhändler sein, u. a. Liebeskind, Freds Bruder, Picard, Fritzi aus Preußen, Michael Kors, Aunts & Uncles, Aigner, Joop, Brics, Tom Tailor, Gabor, Abro, Bree und Roeckl.

Die neue Onlineplattform werde dazu unabhängig von Verbundgruppen arbeiten, sodass jeder Händler in Deutschland daran teilnehmen könne. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.