11.07.2022
Berlin Fashion Week: Ab 2023 wieder gemeinsamer Termin mit der Premium Group
11.07.2022
Comeback completed? Gerade sind die Berliner Modemessen zu Ende gegangen. Während der drei Tage unterm Funkturm hat man sich offenbar nicht nur an den überraschend hohen Besucherfrequenzen erfreut, sondern auch die Weichen für die weitere Zukunft gestellt.

Dass eine dauerhafte zeitliche Trennung mit den Schauenformaten der Berlin Fashion Week keinen Sinn ergeben hätte, daran bestand wohl kein Zweifel. Ab 2023 sollen die Messen der Premium Group und die Leit-Events der BFW nun wieder an einem gemeinsamen Termin stattfinden.
Damit bündelten die beiden Leit-Events der Branche künftig jeweils im Januar und Juli ihre fach- und konsumentenfokussierten Formate und könnten auf diese Weise Synergien besser nutzen. Berlins Position als Treffpunkt der Modebranche werde damit weiter gestärkt, heißt es aus der Hauptstadt.
Ein Statement von Mercedes-Benz zu der terminlichen Réunion ist in der entsprechenden Pressemitteilung allerdings (noch) nicht zu finden. Und ob sich am Ende sogar die Messe Frankfurt wieder vom Main an die Spree aufmacht? Zumindest fragwürdig.
"Ich freue mich sehr, dass wir in den vergangenen Tagen das langersehnte Wiedersehen mit der Premium feiern konnten. Die Messe ist nicht nur zurück in Berlin, sondern hat auch ihr Konzept erfolgreich weiterentwickelt und wird künftig zeitgleich mit der Berlin Fashion Week stattfinden. Dieses Zusammengehen ist die richtige und konsequente Weiterentwicklung und ein starkes Signal des Aufbruchs für Berlin als Treffpunkt der Modebranche. Ich erhoffe mir davon eine Magnetwirkung für unsere Metropole und neue Perspektiven für Berlins Modewirtschaft", kommentiert Stephan Schwarz, Berlins Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe, die Wiedervereinigung.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.