×
12 212
Fashion Jobs
ESPRIT
(Senior) E-Commerce Sales Manager
Festanstellung · Ratingen
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Nrw
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
ZALANDO
Security Incident Analyst - (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Supplier Management (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
FALKE
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
SCHIESSER GMBH
Merchandise Planner & Allocator (M/W/D) - Warensteuerung Konsignation
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Inhouse Consultant (M/W/D) Produkt & Sourcing
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Vice President Global Retail Experience & Services (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
Leiter Group Information Security/ Chief Information Security Officer | Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Sap Ewm Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
(Senior) Marketing Manager:in Eventmarketing
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
Payroll Specialist (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
PUMA
Product Line Management Sportstyle Footwear (Colla…
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Counsel Data Protection
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Development Operations Apparel
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Security Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Global Logistics Procurement
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Logistics Retail Stores
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Project Manager & Store Maintenance Retail Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Category Manager E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
SEO Manager E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
25.05.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Bernard Arnault übernimmt 25-Prozent-Anteil an Arnaud Lagardères Holding

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
25.05.2020

Bernard Arnault – der reichste Mann Europas – übernimmt einen 25-Prozent-Anteil der Holdinggesellschaft seines Landsmannes Arnaud Lagardère, um dem angeschlagenen Unternehmen unter die Arme zu greifen.


Bernard Arnault - LVMH - LVMH



“Die Familien Arnault und Lagardère haben sich zum Schulterschluss im Rahmen der Lagardère Capital & Management (LCM) – der Holdinggesellschaft von Arnaud Lagardère – entschlossen. Dadurch teilen sie die langfristigen strategischen Ausrichtungen der Lagardère SCA und all ihrer Unternehmen", erklärten die beiden Familien am Montag in einer Pressemitteilung.

Zusätzlich zur Kapitalaufstockung und zum Kauf von Aktien wird die Groupe Arnault "rund einen Viertel des Aktienkapitals von LCM" kontrollieren, deren Anteilseigner die geschäftsführende Gesellschaft der Lagardère SCA, Arjil Commanditée Arco, ist. Zudem ist die Gruppe fortan "mit 7,26 Prozent an Lagardère SCA" beteiligt.

Der Schritt erfolgt eine knappe Woche nachdem Arnaud Lagardère den aktivistischen Fonds Amber Capital in seinem Versuch stoppte, den Aufsichtsrat des Unternehmens auszutauschen. Die Lagardère-Gruppe ist ein Multimedia-Unternehmen mit bedeutenden Anteilen an unterschiedlichen Unternehmen, darunter Paris Match und die wichtigste Sonntagszeitung des Landes, Le Journal du Dimanche, aber auch der Radiosender Europe 1 sowie bedeutende Dutyfree-Ladenketten. Diese dürften Bernard Arnault besonders interessieren. Der größte Anteilseigner von LVMH kontrolliert den weltgrößten Luxuskonzern, zu dem Louis Vuitton, Christian Dior, Fendi, Hennessy und ein Viertel der weltweiten Champagnermarken zählen.

"Ich habe Arnaud Lagardères Vorschlag, zusammenzuarbeiten, begrüßt. Meine Freundschaft mit seinem Vater Jean-Luc Lagardère hat unsere Familien zusammengebracht und ich habe allerhöchsten Respekt vor dem von ihm errichteten Konzern. Ich freue mich sehr, dass wir jetzt an der Seite von Arnaud Lagardère ein langfristiger Shareholder des nach ihm benannten Unternehmens geworden sind", erklärte der LVMH-Chef.

Das Partnerschaftsabkommen muss noch von der französischen Finanzmarktaufsicht (Autorité des marchés financiers) bewilligt werden.

"Ich freue mich und bin stolz über diese Verbindung mit der Groupe Arnault. Seit langer Zeit teilen wir dieselben Werte im Familienunternehmertum. Die außergewöhnlichen Ergebnisse der Groupe Arnault in Frankreich und weltweit, der Erfolg des Unternehmens im Vertrieb und die Investitionen in die Kultur- und Kreativwirtschaft stehen im Einklang mit den Grundwerten meines Konzerns und sind das Zeichen einer nachhaltigen und produktiven Zusammenarbeit", erklärte Arnaud Lagardère.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.