
Isabel LEONHARDT
30.03.2023
Birkenstock startet digitales Journal

Isabel LEONHARDT
30.03.2023
Birkenstock will mit einem neuen digitalen Journal die Marke erlebbar machen. Auf der Webseite des Birkenstock Journal findet die globale Community der Marke Video-Porträts, Service-Beiträge, eine Zeitreise durch zweieinhalb Jahrhunderte Familientradition sowie einen Blick hinter die Kulissen der Produktion.

"Die inhouse produzierten Video-, Bild- und Textbeiträge spüren Funktion und Design der Birkenstock Produkte nach, versorgen die Besucherinnen und Besucher der Website mit informativen Inhalten rund um das Thema Fußgesundheit und stellen nicht zuletzt Menschen vor, die die Marke täglich leben", erklärt Birkenstock.
Das Journal soll dabei Schritt für Schritt weiterwachsen und sich mit der Marke weiterentwickeln. Die Beiträge beleuchten die drei Kernwerte der Marke – Funktion, Qualität und Tradition.
Funktionalität sei der Dreh- und Angelpunkt für die Entwicklung der Birkenstock Produkte. Mithilfe der Video-Clips ‘Das Fußbett’, ‘Naturgewolltes Gehen’ und ‘Kinderfüße’ können die Besucherinnen und Besucher des Journals in die DNA der Marke und ihre orthopädischen Wurzeln eintauchen.
Unter dem Bereich "Qualität" nimmt das Journal die Leserinnen und Leser auf eine Reise von den Ursprüngen des Korks bis hin zur fertigen Sandale mit und gibt einen Blick hinter die Kulissen eines der Birkenstock Werke in Deutschland.
Das Jubiläumsjahr 2024, in dem Birkenstock 250 Jahre Familientradition in der Schuhmacherei feiert, wirft seinen Schatten voraus. Das digitale Journal will deshalb einem der elementaren Kernwerte von Birkenstock auf den Grund gehen: der Tradition.
Birkenstock gilt als Erfinder des Fußbetts. Die Anfänge der Familien- und Schuhmachertradition führen in das Jahr 1774 zurück. Das Journal eröffnet seinen Leserinnen und Lesern einen Einblick in Schlüsselmomente der Marke – anhand von Gesprächen mit lang gedienten Mitarbeitern des Unternehmens und Wegbegleitern der Marke.
Unter der Kategorie "People" stellt das Journal außerdem inspirierende Persönlichkeiten wie Radrennfahrerin Lael Wilcox oder die Macher hinter den Kulissen wie Dr. Kittlaus (Leiter des chemischen Labors) und Marcus Friedrich (Produktionsleiter) vor.
Mit #Birkenstories veröffentlicht das Unternehmen Porträts von Menschen in Birkenstock-Modellen auf der ganzen Welt. Darunter ein amerikanischer Nobelpreisträger, eine Papaya-Farmerin aus dem Dschungel Borneos oder ein exzentrischer deutscher Hersteller von Expeditionsfahrzeugen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.