×
15 721
Fashion Jobs
ZALANDO
Senior Manager Treasury Strategy (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Financial Reporting Entities (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Junior Operational Procurement Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
SCHIESSER GMBH
SEO Content Manager International (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
SCHIESSER GMBH
Accountant Accounts Payable (M/W/D) Teilzeit 60%
Festanstellung · RADOLFZELL
DEICHMANN
Product Manager Women (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DOUGLAS
(Senior) Inhouse Success Factors Consultant (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
J CLUB
Mobile Merchandiser Außendienst/ Berlin M/W/D
Festanstellung · BERLIN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig
Festanstellung · SCHKEUDITZ
HENKEL CONSUMER BRANDS
Digital Marketing Manager (d/M/W)
Festanstellung · HAMBURG
HENKEL CONSUMER BRANDS
Head of Marketing And Professional Product Services (d/f/m)
Festanstellung · HAMBURG
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Junior Controller - Innovation & New Business (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ESSILORLUXOTTICA GROUP
Sales Representative (M/W/D) - Plz 80-82, 86, 87
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ESSILORLUXOTTICA GROUP
Sales Representative (M/W/D) - Plz 72, 73, 88, 89
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ESSILORLUXOTTICA GROUP
Sales Representative
Festanstellung · GRASBRUNN
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Junior Sales Manager Diy - Hamburg (d/M/W)
Festanstellung · HAMBURG
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Product Line Manager Packaging eu (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Brand Manager Consumer Adhesives (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HENKEL DX
Head of BI Sales & Marketing (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HENKEL INFRASTRUCTURE SERVICES
Senior Manager Sustainability - Nature & Biodiversity Metrics And Reporting (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
21.07.2015
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Birma : Marken und NGO verteidigen Mindestlohn

Veröffentlicht am
21.07.2015

Mehrere Industrielle drohen, die Produktion aus Birma ins Ausland zu verlagern, wenn der Textilsektor nicht vom kürzlich eingerichteten Mindestlohn ausgeschlossen wird. Zwei internationale Arbeiterorganisationen, die seitens großer Marken unterstützt werden, appellieren an die Regierung, nicht nachzugeben.

AFP


Die Unternehmen Gap, Adidas, H&M, Tesco, Patagonia sowie zwölf weitere Big Players der Branche unterstützen den Schritt mit einem offenen Brief, den die Fair Labor Association und die Ethical Trading Initiative an die lokalen Instanzen geschickt haben.

„Wir möchten der Befürchtung seitens der Hersteller und Verbände, die höheren Gehälter würden ausländische Investoren abschrecken, entgegenwirken“, gibt Ethical Trade an. „Ein Mindestlohn, der von allen Beteiligten ausgehandelt wurde, sollte internationale Unternehmen eher dazu anregen statt sie davon abzubringen, Kleidung aus Myanmar zu kaufen, besonders die Mitglieder der ETI, die sich verpflichtet haben, die internationalen Arbeiterrechte in ihren Lieferketten einzuhalten.“

„Wir möchten alle, dass sich der Textil- und Bekleidungssektor in Birma entwickelt, daher bestehen wir darauf, dass die Regierung die Grundlage für Investitionen und Wachstum auf Basis gerechter Arbeitsbedingungen und Löhne schafft“, gibt ihrerseits die FLA an.

Mitte Juni hatten rund 30 Fabriken mit chinesischem Kapital und 60 Fabriken mit koreanischem Kapital angedroht, die Produktion ins Ausland zu verlagern, wenn dem Mindestlohn zugestimmt werden sollte. Es dauerte schlussendlich ein Jahr, bis Gewerkschaftler, Vertreter der Unternehmensführung und der Regierung, einen Mindestlohn in Höhe von 2,90 (3.600 Kyat) für täglich acht Stunden Arbeit in den Textilfabriken auszuhandeln.

Im ersten Quartal platzierte Birma sich unter den Top 20 Bekleidungs-Zulieferern der Europäischen Union auf Platz 18 mit 82 Mio. Euro Warenwert. Ein spektakulärer Anstieg um 74 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
 
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.