21.07.2015
Birma : Marken und NGO verteidigen Mindestlohn
21.07.2015
Mehrere Industrielle drohen, die Produktion aus Birma ins Ausland zu verlagern, wenn der Textilsektor nicht vom kürzlich eingerichteten Mindestlohn ausgeschlossen wird. Zwei internationale Arbeiterorganisationen, die seitens großer Marken unterstützt werden, appellieren an die Regierung, nicht nachzugeben.

Die Unternehmen Gap, Adidas, H&M, Tesco, Patagonia sowie zwölf weitere Big Players der Branche unterstützen den Schritt mit einem offenen Brief, den die Fair Labor Association und die Ethical Trading Initiative an die lokalen Instanzen geschickt haben.
„Wir möchten der Befürchtung seitens der Hersteller und Verbände, die höheren Gehälter würden ausländische Investoren abschrecken, entgegenwirken“, gibt Ethical Trade an. „Ein Mindestlohn, der von allen Beteiligten ausgehandelt wurde, sollte internationale Unternehmen eher dazu anregen statt sie davon abzubringen, Kleidung aus Myanmar zu kaufen, besonders die Mitglieder der ETI, die sich verpflichtet haben, die internationalen Arbeiterrechte in ihren Lieferketten einzuhalten.“
„Wir möchten alle, dass sich der Textil- und Bekleidungssektor in Birma entwickelt, daher bestehen wir darauf, dass die Regierung die Grundlage für Investitionen und Wachstum auf Basis gerechter Arbeitsbedingungen und Löhne schafft“, gibt ihrerseits die FLA an.
Mitte Juni hatten rund 30 Fabriken mit chinesischem Kapital und 60 Fabriken mit koreanischem Kapital angedroht, die Produktion ins Ausland zu verlagern, wenn dem Mindestlohn zugestimmt werden sollte. Es dauerte schlussendlich ein Jahr, bis Gewerkschaftler, Vertreter der Unternehmensführung und der Regierung, einen Mindestlohn in Höhe von 2,90 (3.600 Kyat) für täglich acht Stunden Arbeit in den Textilfabriken auszuhandeln.
Im ersten Quartal platzierte Birma sich unter den Top 20 Bekleidungs-Zulieferern der Europäischen Union auf Platz 18 mit 82 Mio. Euro Warenwert. Ein spektakulärer Anstieg um 74 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.