×
15 402
Fashion Jobs
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
18.04.2013
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Björn Gulden hat doch bei Puma unterschrieben

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
18.04.2013



Björn Gulden soll der Raubkatze aus Herzogenaurach wieder auf die Sprünge helfen
Der Verwaltungsrat der Puma SE hat Björn Gulden mit Wirkung zum 1. Juli zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) bestellt. Damit ist endlich ein Nachfolger für Franz Koch gefunden, der das Unternehmen zu Ende März verlassen hat. Bereits im Februar hatte das Manager Magazin darüber berichtet, dass Gulden im Gespräch für den Chefposten sei. Damals wurde die Personalie noch dementiert.
Bei Puma erwartet Gulden ein hartes Stück Arbeit. Der Konzern wuchs zuletzt weniger stark als seine Rivalen und hat sich selbst ein umfassendes Sanierungsprogramm verordnet. Das schreckt ihn nicht: „ Puma hat sowohl im Sport- als auch im Lifestylebereich ein enormes Potenzial und ich kann es nicht erwarten, dieses Potenzial auszuschöpfen und damit weiteres Wachstum des Unternehmens in den kommenden Jahren zu ermöglichen“, so der Manager. Auch Jean-François Palus, Vorsitzender des Puma Verwaltungsrats und Group Managing Director von Kering (früher PPR), Pumas Mehrheitsaktionär, setzt große Hoffnungen auf dem Mann aus dem Norden: „Ich bin davon überzeugt, dass Björn Gulden der richtige Mann ist, um Puma konsequent durch das derzeitige Restrukturierungs- und Transformationsprogramm zu führen mit dem Ziel, das begehrteste und nachhaltigste Sportlifestyle-Unternehmen der Welt zu werden.“
Mit Gulden holt sich Puma in der Tat einen sehr erfahrenen und international versierten Manager an Bord, der über ausgezeichnete Kenntnisse in der Sport-, Schuh- und Lifestylebranche verfügt und selbst leidenschaftlicher Sportler ist. Der ehemalige Fußballprofi, der in den 80er Jahren u.a. beim 1. FC Nürnberg spielte, war zuletzt CEO des dänischen Schmuckherstellers Pandora. Von 2000 bis 2011 war der gebürtige Norweger Geschäftsführer beim international agierenden Schuhkonzern Deichmann tätig, wo er den US-Tochtergesellschaften Rack Room Shoes und Off Broadway Shoes als CEO und Chairman vorstand. Davor hatte der 47-Jährige verschiedene Managementpositionen bei der Outdoormarke Helly Hansen und dem Puma-Nachbarn und -konkurrenten Adidas inne.
Guldens Nachfolger beim dänischen Schmuckkonzern Pandora steht ebenfalls schon fest: Allan Leighton, derzeitiger Chairman, wird neuer CEO der Gruppe.

Foto: Puma

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Sport
Business