×
11 452
Fashion Jobs
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Finance Controller (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Business Manager Partner Experience
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
CORVENTIS
Key Account Manager (M/W/D) Süddeutschland
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Veröffentlicht am
22.10.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Borbonese baut Zusammenarbeit mit Swarovski aus

Veröffentlicht am
22.10.2022

Auf der Milan Fashion Week Ende September konnte man schon einen guten Eindruck von der künftigen Zusammenarbeit des Turiner Taschen-und Womenwear-Labels mit Swarovski bekommen: Im Teatro Arsenal in der Via Cesare Correnti hatten Borbonese Studios eine Kapsel mit kristallverzierten Modellen ihrer ikonischen 110-Tasche präsentiert. Im nächsten Jahr soll davon mehr zu sehen sein.

Auf der Milan Fashion Week präsentierten Borbonese Studios die erste Kapsel aus drei 100-Modellem, verziert mit Swarovski-Kristallen. - Rüdiger Oberschür


„Die Kapsel mit Swarovski zielt darauf ab, die wahrgenommene Marke zu steigern, dank der Zusammenarbeit mit einem Akteur, der uns hilft, das Projekt durch seine kommunikative Kraft hervorzuheben", kommentiert Alessandro Pescara die Zusammenarbeit.

Die 110 haben Dorian Tarantini und Matteo Mena, seit 2018 Kreativ-Direktoren der Marke, in saisonalen Farben neu interpretiert und mit Kristallen verziert. „Wir haben drei Versionen entwickelt: eine aus dem emblematischen OP-Wildleder, eine aus Leder und eine aus Leder und Nylon. Die Taschen haben eine Preisspanne von 450 bis 1000 Euro und werden in unseren Filialen, im direkten E-Commerce und in 35 ausgewählten Multi-Brand-Stores verkauft“, erklärt  Pescara.

Ein offizielles Launch- und Influencer-Event ist für den 17. November im Rinascente in Mailand geplant. Auch hierzulande soll die Marke von der Kooperation profitieren: „Die Idee für das nächste Jahr ist es, die Zusammenarbeit nach Deutschland zu bringen und dabei die hohe Bekanntheit von Swarovski im DACH-Raum zu nutzen“, sagt Pescara.
 
Für den Manager stehen derzeit alle Zeichen auf Expansion. „Wir wollen aber nicht nur Taschen verkaufen, sondern ein ganzheitliches Markenerlebnis schaffen “, so der CEO am Rande des Events auf der MFW gegenüber FashionNetwork.com.

So sollen im ersten Halbjahr 2023 jeweils ein Store in Verona und einer in Südtirol in Bozen eröffnen. Bei beiden Destinationen setzt Pescara auch auf ein touristisches Kundenpublikum aus der DACH-Region, vor allem aus Deutschland. Hierzulande will er außerdem die Zusammenarbeit mit der KaDeWe Group ausweiten. Im Berliner Haus könnte ebenfalls im kommenden Jahr eine eigene Borbonese-Corner entstehen, wenn die Abverkäufe stimmen.

Borbonese betreibt 30 eigenen Stores in Italien und der Schweiz. Noch werden 90 % des Umsatzes auf dem Inlandsmarkt erzielt. 2022 will das Unternehmen mit einem Umsatz von 34/35 Millionen Euro abschließen, was einer Steigerung von etwa 10 % gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde. Der E-Commerce macht aktuell zwischen fünf und acht Prozent des Umsatzes aus.


 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.