×
11 452
Fashion Jobs
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Finance Controller (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Business Manager Partner Experience
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
CORVENTIS
Key Account Manager (M/W/D) Süddeutschland
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Veröffentlicht am
19.07.2017
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Bottega Veneta: Tomas Maier über die Herbst/Winter-Kampagne 2017

Veröffentlicht am
19.07.2017

Ganz so unkompliziert war das Shooting der neuen Herbst/Winter-Kampagne 2017 für das italienische Luxusmodehaus Bottega Veneta nicht. Ein unerwarteter Schneesturm hatte die Planung durcheinandergewirbelt und alles um einen Tag nach hinten geschoben. Als wäre das nicht genug gewesen, begrüßte am nächsten Morgen eine geschlossene Schneedecke das Team. Kreativdirektor Tomas Maier sah darin eine einzigartige Gelegenheit mit dem Weiß zu arbeiten.

Herbst/Winter-Kampagne 2017fotografiertim März 2017 in Fairfield County in Connecticut. - Bottega Veneta


Der Neuschnee vor den verglasten Räumen und Korridoren verlieh den maßgeschneiderten Kleidern an Eva Herzigova, Mariacarla Boscono, Grace Chen und Simon Nessman eine spektakuläre Kulisse. „Der weiße Hintergrund brachte die Farben der Kleider in einer Weise zur Geltung, die ich noch nie vorher gesehen hatte,“ sagt Hido. „Es erinnerte mich an das Rot der Kardinäle, das im Schnee so leuchtend hervorsticht.“ Und Maier fügt bestätigend hinzu: „Das Unvorhersehbare und Unkontrollierbare liefert oft die besten Ergebnisse.“ Das war im März diesen Jahres in Fairfield County in Connecticut. 

Drei Monate später ist er noch immer froh über seine Entscheidung den Schnee mit der Architektur und den Models zusammen in Szene zu setzen. „Der Umstand, dass es schneite, gab den Models, den Kleidungsstücken und der Architektur eine zusätzliche Dimension. Ich liebe Architektur, deshalb nehmen wir unsere Kampagnen immer in weltbekannten Gebäuden auf,“ sagt Tomas Maier. „Da die Frühjahr/Sommerkampagne 2017 im Paul Rudolph House in einem städtischen Setting aufgenommen wurde, mussten wir eine Location finden, die das gleiche Niveau aufweist, und ich wusste, dass das Lee House 2 das Richtige war.“

Lee House 2 wurde 1956 von John Black Lee entworfen, der oft als der sechste der berühmten „Harvard Five“ Architekten bezeichnet wird. Der japanische Architekt Toshiko Mori überwachte die erste Sanierung des Gebäudes 1992 – fast zehn Jahre später übernahm der japanische Architekt Kengo Kuma, der 2010 sogar einen neuen Flügel anbaute.

Fotograf der Kampagne war Todd Hido, der schon die Frühjahr/Sommerkampagne 2017 aufgenommen hatte. „Todd ist bekannt für seine stimmungsvollen Innenaufnahmen, doch seine persönliche Bildersprache ist einzigartig,“ sagt Maier. „Er setzt das Licht so ein, dass er sowohl eine Verbindung als auch einen Abstand zu seinem Subjekt herstellt. Beide Kampagnen, die er aufgenommen hat, umfassen Männer und Frauen aller Altersgruppen und zelebrieren deren Stil“, fügt er hinzu. 

Parallel zur Kampagne startet die Marke eine Video-Plattform für ihre episodischen Inhalte: The Art of Collaboration Film – also Kampagnen-Videos, die als "Mixed Messages" die Geschichte der einzelnen Motive weitererzählen. „Wir sind begeistert von dieser Erweiterung der Art of Collaboration,“ sagt Maier. „Mixed Messages ist eine tolle Art und Weise um dieses neue Element in die Serie einzubauen.“ Im Video sind die gleichen Models wie auf den Fotos zu sehen, das Video folgt ihnen, "aber ohne ein eigentliches Ende – und darum geht es", erklärt Maier.

 


„Sie haben drei Frauen unterschiedlichen Alters, und einen jungen Mann, aber in welcher Beziehung stehen sie zueinander? Der Film fordert dazu auf, sich selbst ein Ende auszudenken.“  Er drückt das treffend mit den Worten aus: „Weggehen und Rätseln ist immer gut.“

Der Kreativdirektor von Bottega Veneta, Tomas Maier, führte The Art of Collaboration 2001 bei seinem Eintritt in das Unternehmen ein. Das Projekt lädt weltweit bekannte visuelle Künstler zur Mitarbeit an den jeweiligen Kampagnen und zum Beitrag ihrer persönlichen Sicht auf die Kollektion ein. Weitere erwähnenswerte Künstler waren unter anderem Noboyoshi Araki, Nan Goldin, Philip-Lorca diCorcia, Pieter Hugo, Ryan McGinley und Robert Longo. 

Bottega Veneta wurde 1966 gegründet und gehört zu 100 Prozent dem französischen Luxuskonzern Kering, die auch Firmen wie Saint Laurent und Puma unter ihrem Dach versammelt haben. Der früherer Hugo Boss-Chef Claus-Dietrich Lahrs ist seit Oktober 2016 dort CEO. 


 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.