×
15 142
Fashion Jobs
PVH
Senior Specialist Business Development & Project Management (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
LUMAS
People Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANOVER
ADIDAS
Technical Representative Running - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · ESCHBORN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Pförtner (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
MARC CAIN
(Junior) IT Operations Specialist (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
DEICHMANN
Senior Network Security Architect (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Network Security Professional (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Senior Network Professional (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
MCARTHURGLEN
Ugg - Keyholder
Festanstellung · NEUMÜNSTER
C&A
IT Business Architect (M/W/D) Backend Ecommerce 1 1 1 1 1 1
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
IT Business Architect (M/W/D) Backend Ecommerce 1 1 1 1 1
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWYORKER
Vorstandsreferent* / Management Consultant im Bereich Supply Chain Management / Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
15.06.2016
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

BRAX vor Veränderungen: Beer geht und DEYK wird eingestellt

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
15.06.2016



"Braxit": Geschäftsführer Joachim Beer verlässt Brax im gegenseitigen Einvernehmen
Der Hosenspezialist Brax gibt gleich zwei Trennungen auf einmal bekannt. Zum einen verlässt Geschäftsführer Joachim Beer das Unternehmen zum 30. Juni 2016. Beer war seit Mitte Juli 2014 als Geschäftsführer für die Bereiche Retail, Marketing und International Sales zuständig. Die Trennung erfolgte einvernehmlich: „Wir waren uns über das große gemeinsame Ziel für BRAX einig, beim Weg dorthin gab es jedoch unterschiedliche Auffassungen. Unter (ihm) ist das Retailgeschäft weiter internationalisiert, das Marketing weiter ausgebaut und der internationale Wholesale-Vertrieb neu ausgerichtet worden. Dafür sind wir Joachim Beer dankbar“, so Brax-CEO Stefan Brandmann, der Beers Aufgaben zunächst mitübernehmen wird.
Beer kam vom Schweizer Messer- und Lifestyleunternehmen Victorinox, wo er als President in New York die Bereiche Fashion, Retail und Lizenzen verantwortete. Zu weiteren Stationen zählen Hugo Boss und Marc O’Polo.

Erneutes Ende von DEYK

Die zweite Trennung betrifft das Damenhosen-Label DEYK, das im Jahr 2012 neu aufgelegt wurde. Mit DEYK wollte die Leineweber Gruppe jüngere und modisch anspruchsvolle Kundengruppen ansprechen. Jetzt wird die Marke zru Saison Frühjahr/Sommer 2017 eingestellt, die Herbst/Winterkollektion soll wie geplant vollumfänglich ausgeliefert werden. „Die Überkapazitäten am Markt, auch im Premiumsegment, ließen einfach zu wenig Platz für die weitere Expansion mit DEYK“, konstatierte Michael Horst, Geschäftsführer Produkt und Vertrieb bei BRAX. Betriebsbedingte Kündigungen im Zuge der Einstellung des Labels soll es nicht geben.
Die Herforder wollen sich zukünftig weiter mit voller Kraft ihrer Kernmarke Brax widmen. Die weitere Profilierung der Marke sowie Investitionen in Produkt und Systeme stehen dabei auf der Agenda. „Unsere Omnichannel-Aktivitäten mit dem Facheinzelhandel werden weiter ausgebaut und zum gemeinsamen Erfolg beitragen“, ist Marc Freyberg, Unternehmenssprecher BRAX, überzeugt.
Für das laufende Jahr sieht sich Brax auf einem guten Weg. Per Ende Mai 2016 ist ein Umsatzplus von 1% aufgelaufen: „Das gute erste Halbjahr, gepaart mit einer sehr guten Vororder Herbst/Winter 2016, lässt uns von einem positiven Gesamtjahr 2016 ausgehen“, ergänzt Michael Horst.

Foto: Brax Leineweber Gruppe

© Fabeau All rights reserved.