×
11 921
Fashion Jobs
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Altmarkt Galerie
Festanstellung · Dresden
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Limbecker Platz
Festanstellung · Essen
ZALANDO
Security Guard, Sicherheitsmitarbeiter (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Principal Product Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Wholesale (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Edi Koordinator (W/M/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Senior Projektmanager Logistik (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Sachbearbeiter Qualitätsmanagement (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Customs Specialist / Mitarbeiter Zoll (Import/Export) (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Daten- Und Prozessanalyse
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER GROUP
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
S.OLIVER GROUP
Head of Central Purchasing Non-Production Material (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BONN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KAISERSLAUTERN
WORTMANN
(Junior) CRM / Loyalty Consultant (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
IT System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Retail Marketing Manager DACH (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
GANT
Merchandise Planner (*All Genders)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
08.12.2014
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Bread & Butter: Absage wahrscheinlich

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
08.12.2014



Die Bread & Butter hat seit einigen Saisons geschwächelt
Die Luft ist eng, obwohl Platz genug da wäre. Nachdem seit Donnerstag früh gerätselt wurde, ob die Bread & Butter nun stattfinden wird oder nicht, spielt Messechef Karl-Heinz Müller den Ball an seine verbliebenen Aussteller ab. In einem Schreiben teilte er mit, dass er es ihnen überlassen werde, ob die Messe im Januar stattfindet oder nicht.

Den schwarzen Peter schiebt Müller anderen zu

In dem Brief heißt es, dass nach der jüngsten Berichterstattung in der Fachpresse weitere Aussteller ihre Zusage storniert hätten, und nun „nur noch eine kleine Anzahl von Ausstellern“ übrig sei. Daher überlasse er es nun diesen Marken, „ein anderes Event zu buchen, um zum Saisonstart keine Einbußen zu erleiden“, oder die Buchung trotz der aktuellen Unwägbarkeiten asap zu bestätigen. Aktuell sei „nicht vorhersehbar“, wie viele Aussteller letztlich an der Tradeshow teilnehmen werden.
Der Schritt, den Müller mit diesem Schreiben geht, ist konsequent, zeigt aber auch, dass damalige Visionär kapituliert und das Schicksal seines Lebenswerks (zumindest für diese eine Saison, vielleicht aber auch für immer) passiv anderen überlässt. Für die verbleibenden Aussteller bedeutet die Ansage, dass sie sich entweder mit wohl deutlich weniger als den vor einer Woche kommunizierten rund 200 Ausstellern auf dem Flughafen Tempelhof tummeln können, oder mit etwas Glück und Connections innerhalb von wenigen Tagen einen Platz bei den anderen Berliner Messen ergattern - falls Berlin überhaupt noch interessant genug ist. Schuhhersteller könnten sich vielleicht doch für die GDS in Düsseldorf erwärmen und ihre Ambitionen dorthin fokussieren. Andere Marken könnten vielleicht außerhalb Deutschlands nach einer neuen Leitveranstaltung schauen. Bereits im Sommer hatte Kopenhagen klar gemacht, dass man bereit sei, die Funktion von Berlin im kommerziellen und hochwertigen Urbanwear-Bereich zu übernehmen. Doch nicht überall ist man glücklich über die Not der Berliner Messe. Raffaello Napoleone, CEO der Pitti Immagine, erklärte jüngst im italienischen fashionmagazine: "Wenn eine Show, die so wichtig ist, wie die Bread & Butter, eine Krise hat, ist das nie gut für den Markt: Es ist vielmehr ein Symptom dafür, wie komplex Mode in Europa geworden ist." Er ergänzt, dass gerade in so einer Zeit Verlässlichkeit extrem wichtig sei - eine Eigenschaft mit der der unberechenbare Müller in den letzten Saison nicht punkten konnte.

© Fabeau All rights reserved.