Fabeau
21.05.2012
Bread & Butter verliert weitere Brands
Fabeau
21.05.2012

Nachdem im Januar bereits die italienischen Denim-Größen Diesel, Replay und Meltin’Pot ihre Teilnahme an der Street- und Urbanwear-Messe abgesagt haben, wird man diesen Juli auch die britische Marke Bench in der Denim Base vermissen. Aufgrund einer veränderten globalen Marktingstrategie wird Bench nicht mehr an der Messe teilnehmen. „Die Veränderungen im Markt, die wachsende Macht der Vertikalen, die enorm steigende Präsenz der Anbieter durch eigene Point of Sales, die Kannibalisierung des Online Business, all dies wird von den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen und wirft die Frage auf, wie Partner, mit denen die Marke groß geworden ist, gestärkt und ihre Existenz gesichert werden kann. Die Antwort sieht Bench in verbesserten Leistungen und einem kundenorientierten Handelsmarketing. Durch die Abwesenheit auf den kommenden Messen soll das hierfür notwendige Budget geschaffen werden.", heißt es in der vorliegenden Pressemitteilung. „Eine schwere Entscheidung, insbesondere weil das Brand fast von Anfang an dabei war“, erklärte Bench-CEO Paul Masters. „Wir sehen diese Entwicklung als einen wichtigen Bestandteil der Zukunft im Allgemeinen und der Orderplanung im Besonderen an“, ergänzt Isabelle Opitz-Ferzandi, Head of Sales, Product and Marketing. Das Unternehmen will das Marketing mehr an den Endkonsumenten ausrichten, die Präsenz am POS und auf Events stärken sowie mehr in Social Media investieren.
Aber auch sonst schmilzt das Brand-Portfolio in Berlin: Auch der Stand von Miss Sixty wird in diesem Sommer fehlen. Im letzten Jahr waren es mehr als 640 Brands, diesen Sommer zählt die Brand Bible der Bread & Butter weniger als 600 Marken. In besten Jahren zog die Bread & Butter über 800 Marken an. Trotz des Rückgangs der teilnehmenden Marken wird die Messe weiter die Plattform für die Präsentation der neuen Kollektionen bekannter Marken aus dem Denim- und Casual-Segment wie G-Star Raw, Puma, Adidas, Desigual, Hilfiger Denim, Wrangler, Pepe Jeans oder Fornarina bleiben. Gleichzeitig konzentrieren sich die Organisatoren auf modischere Bereiche wie Urban Superior, oder Style Society und hochqualitative Marken mit Tradition in der L.O.C.K.-Area mit dem neuen Bereich Fire Dept. at L.O.C.K und dem neuen Accessoires-Bereich TreaSURY.
Foto: Bench
© Fabeau All rights reserved.