×
11 876
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
13.11.2012
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Brunello Cucinelli: Kuscheliger Wachstumskurs

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
13.11.2012



Der Ausbau des Retailnetzwerkes hat oberste Priorität bei Brunello Cucinelli
Brunello Cucinelli zeigte sich „sehr zufrieden“ mit der Entwicklung der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres – „sowohl in Hinblick auf den Umsatz als auch das Ergebnis“. Kann er auch sein, denn die Nettoumsatzerlöse stiegen um 15,2% auf 220,2 Mio. Euro. Die stärksten Zuwächse erreichte Brunello Cucinelli in Asien (+31% auf knapp 10 Mio. Euro) und Nordamerika (+28% auf 62 Mio. Euro). In Europa stiegen die Erlöse immerhin um knapp 18% auf 69 Mio. Euro, während im Heimatmarkt Italien ein Einbruch von 5,4% auf 60 Mio. Euro hingenommen werden musste. Wachstumsteiber war wie so oft der eigene Retail, dessen Umsätze um 43,3% auf über 50 Mio. Euro stiegen. Getrieben war die Entwicklung von der Eröffnung von elf eigenen und fünf Partnerstores Stores, auf like-for-like-Basis legten die Erlöse um über 10% zu. Bis zum Jahresende soll das Retailnetzwerk von aktuell 74 Standorten (zu Ende September) auf 80 erhöht werden, mit neuen Stores in Aspen, Berlin und Venedig.
Das bereinigte EBITDA konnte um knapp 18% auf 39,8 Mio. Euro verbessert werden. Einmaleffekte durch den Börsengang stutzten es auf auf berichtete 33,6 Mio. Euro herunter. Der berichtete Nettogewinn lag bei 17 Mio. Euro und damit minimal über dem Vorjahresniveau.

Foto: Brunello Cucinelli

© Fabeau All rights reserved.