×
11 249
Fashion Jobs
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager E-Com Marketing (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Brand Promotion Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Supply Chain Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Ausbildung Zum Handelsfachwirt/ Fachwirt Für Vertrieb (W/M/D) im Einzelhandel in Stuttgart, Vst 482
Festanstellung · STUTTGART
HEADHUNTING FOR FASHION
Manager* Corporate Responsibility
Festanstellung · DÜSSELDORF
GALERIA KAUFHOF
(Junior) Performance Marketing Manager (W/M/D) - Online-Marktplatz
Festanstellung · Köln
PVH
Key Account Manager Digital Tommy Hilfiger (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
25.10.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Brunello Cucinelli legt in den ersten neun Monaten um 32% zu

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
25.10.2021

Brunelllo Cucinelli legt weiterhin ein hohes Tempo vor. Die italienische Luxusmarke, die auf Kaschmir spezialisiert ist, erzielte zwischen Januar und September 2021 einen Umsatz von 502,6 Millionen Euro, ein Plus von 9,4 % (+12,2 % bei konstanten Wechselkursen) im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2019 mit einer Beschleunigung im letzten Quartal. Im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2020 betrug der Anstieg 32,7 %. Im Einklang mit diesen Ergebnissen erwartet das Unternehmen nun ein jährliches Wachstum von 25 % im Jahr 2021.

Die Marke erwartet für 2021 ein Wachstum von 25% - Brunello Cucinelli


"Die ersten neun Monate des Jahres sind wirklich gut gelaufen. Die Herbst/Winter-Kollektionen 2021 erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, und überall sehen wir einen starken Wunsch, in die stationären Läden zurückzukehren. Die bereits vorliegenden Bestellungen für unsere Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 erlauben es uns, für das nächste Jahr ein Umsatzwachstum von rund 10 % zu erwarten", kommentiert der Executive Chairman und Creative Director von Brunello Cucinelli.

Geografisch gesehen verzeichnete Brunello Cucinelli in allen seinen Märkten Umsatzsteigerungen mit zweistelligen Wachstumsraten im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2020. In Asien betrug der Anstieg 35,9%, in Amerika 37,4% und in Europa 31,6%. Italien verzeichnete einen Anstieg von 21 %, mit einem Wachstum von 56,5 % im Einzelhandel und 13,5 % im Großhandel. 

Im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2019 hat die Gruppe in Italien allerdings noch nicht das Niveau vor der Pandemie erreicht, wo der Umsatz um 6,9 % auf 70,8 Mio. Euro zurückging, obwohl sich der Trend verbessert hat. Dennoch stieg der Umsatz des Unternehmens in Asien im Vergleich zu 2019 um 18 % auf 119 Millionen Euro, was 23,7 % des Gesamtumsatzes von Brunello Cucinelli in diesem Zeitraum entspricht.

Auch in Europa (ohne Italien), wo 30,1 % des Gesamtumsatzes erwirtschaftet wurden, konnte das Unternehmen mit einem Anstieg um 14,1 % auf 151,4 Millionen Euro Fortschritte erzielen. Die lokale Kundschaft sorgte für eine solide Performance, insbesondere in Russland, Mittel- und Nordeuropa und allgemein in mittelgroßen Städten in ganz Europa. Das Wachstum in Nord- und Südamerika betrug +7,9 % auf 161,2 Mio. Euro.

Zwischen Januar und September 2021 stieg der Einzelhandelsumsatz im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2019 um 15,6 % auf 264,8 Millionen Euro, was 52,7 % des Umsatzes entspricht. Zum 30. September zählte der Einzelhandelskanal 113 Geschäfte, gegenüber 107 Geschäften zum 30. September des Vorjahres. Der Großhandelskanal wuchs im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2019 um 3,3 % auf 237,7 Millionen Euro.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.