×
11 876
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
03.04.2012
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Brunello Cucinelli schon nächsten Monat an die Börse

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
03.04.2012



Während Benetton sich von der italienischen Börse verabschiedet, setzt der italienische Cashmere-Spezialist Brunello Cucinelli seinen Börsengang auf den 3. Mai 2012 fest. 30% bis 40% der Anteile sollen an der Mailänder Börse gelistet werden. Die Roadshow soll in zwei Wochen beginnen. Der Preis je Aktie soll um den 27. April herum finalisiert werden.
Wenn der Börsengang verläuft wie geplant, wird Brunello Cucinello über 150 Mio. Euro einnehmen. Der Unternehmenswert liegt damit bei rund 500 Mio. Euro. Damit wird der Cashmere-Spezialist aus Perugia ähnlich gut bewertet wie Salvatore Ferragamo oder Prada. Durch die Mittel, die der Börsengang hineinspült, soll das weitere Wachstum des Unternehmens finanziert werden, wobei die Expansionsrichtung eindeutig Fernost ist. Damit will der gleichnamige Gründer, der sich bereits seit dem letzten Jahr mit konkreten Börsenplänen trägt, das Bestehen seines 34 Jahre alten Unternehmens für weitere 34 Jahre sichern. Statt wie Prada oder andere Luxusunternehmen in Fernost an die Börse zu gehen, bevorzugte Brunello Cucinello die Börse in der italienischen Heimat – trotz oder vielleicht auch gerade wegen der Eurokrise.
Betreut wird der Börsengang von den Banken Bank of America Merrill Lynch und Mediobanca.

Foto: Brunello Cucinelli

© Fabeau All rights reserved.