Fabeau
17.02.2015
bugatti Holding Brinkmann legt weiter zu
Fabeau
17.02.2015

Klaus und Wolfgang Brinkmann sind für 2015 vorsichtig optimistisch
Die bugatti Holding Brinkmann hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Umsatz von insgesamt 220 Mio. Euro (ohne Lizenzumsätze) abschließen können. Das entspricht einem Umsatzplus von 3,5%, was deutlich über dem Branchenschnitt liegt. Der Exportanteil lag bei 45%, wobei die wichtigsten Auslandsmärkte Italien (+7%), die Niederlande und Skandinavien sind. Die Krise im russischen Markt hatte im abgelaufenen Geschäftsjahr noch keine Auswirkungen auf die Entwicklung, teilte das Unternehmen mit.
Aus Markensicht zeigte sich bugatti als abverkaufssicheres Zugpferd, dessen Profilierung als Lifestyle-Marke sich auszahle. Die Marke ist mit einem starken Vororderergebnis gestartet, wurde dann aber durch die schwache H/W-Saison beeinträchtigt. Zuwächse gab es bei Herrenjacken und -westen aus leichten Materialien, aber auch bei Strick/Wirk und Hosen. Die DOB-Kollektion entwickelt sich gut, ebenso die Lizenz mit Schuhen. Mit neuen Läden in Saudi-Arabien, Taiwan und der Implementation des neuen Shop-Konzepts soll bugatti weiter wachsen. Die gehobene Menswear-Marke Eduard Dressler konnte im In- und Ausland bei Umsatz und Marktanteilen dazu gewinnen. Die Lizenzmarke DAKS, deren Lizenzvereinbarung letztes Jahr bis 2019 verlängert wurde, erreichte ein Umsatzpari. Die Reitmodemarken Pikeur und Eskadron entwickelten sich sowohl im Heimatmarkt, aber auch in Frankreich, Großbritannien, Benelux und Skandinavien hervorragend und verbuchten das umsatzstärkste Jahr der Firmengeschichte.
Die geschäftsführenden Gesellschafter Wolfgang und Klaus Brinkmann zeigten sich zufrieden mit der Entwicklung: „Alle Segmente der Unternehmensgruppe haben sich positiv entwickelt und einen deutlichen Beitrag zum Wachstum geleistet, Uns ist es gelungen, die Strahlkraft unserer Marken weiter zu erhöhen.“ Der Fokus soll im laufenden Jahr auf der weiteren Flächenexpansion mit eigenen und von Franchisenehmern geführten Shops, Stores und Outlets liegen. Auch in die Logistik und IT soll investiert werden. „Unsere Unternehmensgruppe ist bestens aufgestellt. Daher blicken wir trotz der schwierigen allgemeinen Entwicklungen vorsichtig optimistisch in die Zukunft“, so die Brinkmann-Brüder.
Foto: bugatti Holding Brinkmann GmbH & Co. KG
© Fabeau All rights reserved.