18.09.2023
Bültel Gruppe erweitert Geschäftsführung
18.09.2023
2022 konnte die Bültel Gruppe mit ihren Marken Camel Active, Calamar und Hattric einen Jahresumsatz von 144 Mio. Euro und damit ein Plus von 40 Prozent erzielen. Um den Wachstumstrend weiter voranzutreiben, erweitert die Gruppe nun auf Konzernebene die Geschäftsführung.

Peter Hoever verstärkt als Co-CEO ab dem 1. Oktober an der Seite von Thorsten Suska die Führungsspitze. Der ehemalige Gant-Manager wird auf Gruppenebene für die Bereiche Brand, Produkt, Vertrieb und Marketing verantwortlich sein.
Die Besetzung der Co-CEO Position sei ein logischer und wichtiger Schritt, um den eingeschlagenen erfolgreichen Weg weiterzugehen und die drei Marken auf das nächste Level zu heben, heißt es aus Salzbergen.
"Die dynamische Situation in der Fashionbranche bietet aktuell viele Chancen. Peter bringt die richtige Expertise und den Spirit mit, damit wir als Gruppe jetzt den nächsten Wachstumsschritt gehen", sagt Thorsten Suska. Hoever spricht vom "richtigen Match".
Mit den bereits laufenden Initiativen und den geplanten Zukunftsinvestitionen erwartet die Bültel Gruppe auch für die kommenden Jahre ein deutliches Wachstum. Unterstützung erfährt das Unternehmen dabei von der Familie Bültel, die als Mehrheitseigner das Management auf dem eingeschlagenen Weg engagiert begleitet. Die nächste Zielmarke ist bei 200 Millionen Euro gesetzt.
Bei Camel Active sind weiterhin Frank Brüggemann (Produkt, Vertrieb) und Volker Weschenfelder (Marketing, Retail) mit an Bord.
Laut Thorsten Suska, Group CEO, zeigen die jüngsten Transformations-Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Supply Chain, Digitalisierung und New Work intern und auch ganz besonders bei Handelspartnern und Kunden ihre positive Wirkung und tragen zum Erfolg der Gruppe bei.
Als Basis für diese positive Entwicklung sieht die Bültel Gruppe die stringente Umsetzung der Markenstrategien in Verbindung mit einem breit angelegten Innovations- und Investitionsprogramm. Wichtige Bausteine sind eine neue, offene IT-Infrastruktur, digitale Prozesslösungen und eine performante Logistik, die bei den Handelspartnern wieder überzeugen kann.
"Wir arbeiten heute sowohl intern als auch extern insgesamt einfach smarter und mit viel positivem Spirit zusammen. Dafür mein Riesenkompliment und Dank an das ganze Bültel Team", ergänzt Suska.
Für die Wachstumsoffensive bei der Lizenzmarke Camel Active stehe auch in den kommenden Jahren ein umfangreiches Marketing-Budget zur Verfügung, das insbesondere in die Attraktivität der Markenpräsentation am Point of Sale (SIS, Stores), eine stärkere Präsenz in Social Media, die Digitalisierung (Merchandise Management) und nicht zuletzt ins Produkt investiert wird.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.