×
11 251
Fashion Jobs
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager E-Com Marketing (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Brand Promotion Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Supply Chain Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Ausbildung Zum Handelsfachwirt/ Fachwirt Für Vertrieb (W/M/D) im Einzelhandel in Stuttgart, Vst 482
Festanstellung · STUTTGART
HEADHUNTING FOR FASHION
Manager* Corporate Responsibility
Festanstellung · DÜSSELDORF
GALERIA KAUFHOF
(Junior) Performance Marketing Manager (W/M/D) - Online-Marktplatz
Festanstellung · Köln
PVH
Key Account Manager Digital Tommy Hilfiger (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
16.07.2019
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Burberry verzeichnet Umsatzanstieg und erhöhte Nachfrage nach neuen Produkten

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
16.07.2019

Da Riccardo Tisci nun seit über einem Jahr an der kreativen Spitze von Burberry steht, wurde das Trading Update für das erste Quartal am Dienstag besonders aufmerksam verfolgt – auf der Suche nach Anzeichen dafür, dass sein Transformationsplan erste Früchte trägt.

Burberry - Frühjahr/Sommer 2019 - Womenswear - London - © PixelFormula


Tatsächlich scheint die Marke auf dem richtigen Weg zu sein. CEO Marco Gobbetti sprach von einem höheren Umsatz und einer "positiven Reaktion auf neue Produkte". Er sagte, er habe "ein gutes Quartal in unserer mehrjährigen Mission zur Transformation von Burberry erlebt. Wir haben die Verfügbarkeit der von Riccardo entwickelten Produkte erhöht und gleichzeitig die Wahrnehmung unserer Marke durch die Verbraucher weiter verändert und unser Netzwerk auf unsere neue kreative Vision ausgerichtet. Die Resonanz der Verbraucher war sehr vielversprechend und führte zu einem starken Wachstum unserer neuen Kollektionen. Wir sind mit unseren Plänen auf Kurs und bestätigen unseren Ausblick für das Geschäftsjahr 2020."

Und es zeigte sich deutlich, wie ausschlaggebend das neue (d.h. von Tisci entworfene) Produkt in den 13 Wochen bis zum 29. Juni war. Im Juni lag der Anteil der neuen Produkte bei rund 50 % des Mainline-Angebots, verglichen mit nur 10 % bis 15 % im März.

Die Resonanz auf das neue Produkt war stark in den Burberry-Filialen, und obwohl diese im Rahmen der aktuellen Ultra-Luxus-Strategie Priorität haben, darf der Großhandel nicht außer Acht gelassen werde. So ist es ermutigend zu sehen, dass die Resonanz auch in diesem Kanal sehr positiv war. Das Unternehmen sagte, dass viele seiner Luxus-Großhändler "im Vergleich zu früheren Kollektionen einen deutlich höheren Wiederverkauf erfuhren".

Gobbetti fügte hinzu, dass die Tisci-Kollektionen "ein starkes zweistelliges prozentuales Wachstum gegenüber den Vorjahreskollektionen erzielten", und mit dem steigenden Anteil an Neuprodukten deutet dies auf weitere gute Nachrichten hin.

Der CEO sagte auch, dass das Unternehmen "den Aufbau des Marken-Images und die Veränderung der Wahrnehmung der Verbraucher durch verbesserte Social-Media-Nutzung, Presseberichterstattung und Unterstützung durch Influencer fortgesetzt hat".


Das neue Burberry-Angebot scheint bei den Verbrauchern Anklang zu finden. - Burberry



DIE ZAHLEN

Die Einzelhandelserlöse stiegen von 479 Mio. Pfund auf 498 Mio. Pfund, was einem Anstieg von 4 % zu aktuellen Wechselkursen und einem Anstieg von 2 % auf währungsneutraler Basis entspricht. Auf vergleichbarer Fläche stieg der Umsatz um 4 % und lag damit über dem Vorjahreswert von 3 %.

Diese flächenbereinigten Zahlen wurden durch die starke Nachfrage nach dem neuen Angebot, das in den wichtigen Wachstumsmärkten zu überzeugen schien, getrieben. Das Unternehmen teilte mit, dass die vergleichbaren Filialumsätze im asiatisch-pazifischen Raum um einen hohen einstelligen Prozentsatz wuchsen, getrieben von Festland China. EMEIA wuchs um einen niedrigen einstelligen Prozentsatz, unterstützt von Tourismus-Ausgaben, was insbesondere dem Vereinigten Königreich zugute kam.

Während die Region Amerika bei stagnierenden Umsätzen weniger dynamisch war, konnte der wichtige US-Markt mit einem niedrigen einstelligen Prozentsatz wachsen, obwohl das Ergebnis in Kanada durch eine spätere Abschreibungsphase negativ beeinflusst wurde.

Das Unternehmen verzeichnete eine gemischte Entwicklung in den verschiedenen Produktkategorien, wobei Damen- und Herrenmode jeweils zweistellig zulegten. Accessoires gingen hingegen zurück, wobei sich die Auswirkungen des neues Styles gegenüber vorherigen Kollektionen positiv abzeichneten, was darauf hindeutet, dass, die Kunden eindeutig an der neuen Tisci-Vision interessiert sind und sie das von Christopher Bailey entworfene Produkt als Teil von Burberrys Vergangenheit betrachten.

Das Unternehmen hält an seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2020 fest und erwartet, wie bereits erwähnt, "eine stärkere Gewichtung des operativen Ergebnisses im zweiten Halbjahr im Vergleich zum ersten Halbjahr".

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.