26.09.2022
C&A baut Zusammenarbeit mit Carou aus
26.09.2022
C&A baut die Zusammenarbeit mit Carou aus. Styles des Online-Anbieters für Secondhand-Kleidung führt der Filialist künftig auch in seinen Läden in Münster Darmstadt, Berlin und München. Weitere Standorte sollen folgen. Erstmals wird dazu auch "Pre Loved"-Menswear angeboten.

Die Zusammenarbeit mit dem Re-Commerce-Startup soll auch auf die eigene Nachhaltigkeitsstrategie einzahlen. So wolle man außerdem einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten, heißt es seitens des Modekonzerns.
Entsprechend soll das von Carou angebotene Second-Hand-Sortiment aus C&A- und Fremdmarken für Damen und erstmals auch Herren künftig einer wachsenden Zahl von Konsumentinnen und Konsumenten auch im stationären Handel zugänglich gemacht werden.
Für den Herbst ist ein deutschlandweiter Roll-Out der Kooperation vorgesehen, unter anderem in den Filialen in München und Berlin. Neben der Filiale am Alexanderplatz soll das Carou-Sortiment auch in der Filiale am Kurfürstendamm in Berlin angeboten werden. Highlight dort: eine von C&A kuratierte Vintage-Kapsel mit "Lieblingsteilen" aus den 80er, 90er und 2000er Jahre.
"Unsere Zusammenarbeit zahlt auf die wachsende Nachfrage nach hochwertiger Second-Hand-Kleidung ein und wir bauen zudem auf unsere langjährige Erfahrung aus dem 'We take it back'-Programm, das wir mit dem Textilverwertungsspezialisten Texaid, der Muttergesellschaft von Carou, betreiben", erklärt Volker Dick, Head of Store Concept Experience bei C&A Europa.
Die einjährige Pilotphase in der Filiale in Hamburg-Altona habe gezeigt, dass Nachhaltigkeit und Qualität die Kaufentscheidung – sowohl bei Neuware wie auch Second-Hand-Mode – zunehmend beeinflussen. Die Ausweitung der Zusammenarbeit erfolgt somit auch nach positivem Feedback der Kundschaft.
Mit einer Auswahl von über 150.000 Artikeln gilt die Darmstädter Carou GmbH als einer der größten Online-Händler Europas im Secondhand-Bereich.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.