
Isabel LEONHARDT
26.04.2019
C&A erreicht beim Fashion Transparency Index Platz 4 von 200

Isabel LEONHARDT
26.04.2019
Fashion Revolution hat seinen 2019 Fashion Transparency Index veröffentlicht, bei dem C&A den 4. Platz unter den 200 größten globalen Modemarken und Modeeinzelhändlern erreicht hat. Der Fashion Transparency Index der gemeinnützigen globalen Bewegung wurde ins Leben gerufen, um zu veranschaulichen, wie viele Informationen Marken über ihre Lieferketten haben und weitergeben.

"Wir schaffen Transparenz bezüglich der Herkunft unserer Produkte, um zu zeigen, dass wir bei der Beschaffung verantwortungsvoll vorgehen und damit unseren Kundinnen und Kunden das sichere Gefühl geben, gute Entscheidungen zu treffen, wenn sie bei C&A einkaufen", so Jeffrey Hogue, Chief Sustainability Officer von C&A.
C&A veröffentlicht "entsprechend der Selbstverpflichtung des Unternehmens im Rahmen des Transparenzversprechens“ die Daten aller Tier-1- und Tier-2-Fabriken der Lieferanten auf der Website und bei der Open Apparel Registry", erklärt C&A.
Die Lieferkette von C&A umfasst mehr als 1 Millionen Menschen, die bei über 700 Lieferanten beschäftigt sind und rund 1.700 Produktionsstätten in vier verschiedenen Beschaffungsregionen und Kulturen betreiben
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.