Fabeau
21.04.2011
C&A putzt sich heraus
Fabeau
21.04.2011

Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz, bei dem die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2010/11 präsentiert wurden, präsentierte das Düsseldorfer Modeunternehmen auch das neue blau-weiß-rote Logo. Es ist bereits der zehnte Entwurf in der 170-jährigen Unternehmensgeschichte. Seit den 30er Jahren bestimmen die serifenartigen Buchstaben in einer Rosette das Bild, seit 1958 setzt man auf die Mischung Blau-Rot-Weiß. Mit dem Start ins 21. Jahrhundert will C&A Europa nun etwas flotter werden, ohne die typischen Merkmale zu verlieren. Daher wird der blaue durch einen weißen Hintergrund ausgetauscht, die rote Rosette bleibt, die Buchstaben sind blau.
Das neue Logo steht nach Meinung von Andreas Seitz, Europa-Vorstand von C&A „für das Streben unseres Unternehmens, sich stetig weiterzuentwickeln und auf die wechselnden Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden zu reagieren“. Auch der Markteting-Ansatz wurde überarbeitet.
C&A will sich weiter als „Preis-Leistungsanbieter im Modeeinzelhandel für die ganze Familie“ postionieren – nur eben ein bisschen moderner und zeitgemäßer als zuvor, denn die heutigen Familien definieren sich anders als noch vor ein paar den letzten Jahrzehnten. Mit dem moderneren Auftritt sollen neue Kunden angesprochen werden.
Im Rahmen dieser Neupositionierung wurde auch ein neues Filialkonzept entwickelt, das zurzeit in Pilot-Filialen, u.a. in Köln getestet wird. Mit dem neuen Konzept erhielten die Verkaufsflächen ein Re-Design in einer neuen Farbpalette und „verfeinerten Stil- und Warenwelten“. „Basierend auf den in Köln und den anderen Pilot-Filialen gemachten Erfahrungen werden wir nun die notwendigen Anpassungen vornehmen, um dann das neue Filialkonzept in allen europäischen Märkten in einem kontrollierten Rollout einzuführen“, kündigt Seitz an.
Bilder: C&A
© Fabeau All rights reserved.