27.04.2021
C&A startet Kreislauf-Projekt "Jeans Redesign"
27.04.2021
Pro Kreislaufwirtschaft: C&A hat das Projekt "Jeans Redesign" ins Leben gerufen. Gemeinsam mit "Make Fashion Circular", einer Initiative der Ellen MacArthur Foundation, will der Einzelhändler helfen, Herstellung und Vertrieb von Denim-Produkten nachhaltig zu verändern.

Das Projekt "Jeans Redesign" bringt mehr als 70 Modehändler, Stofffabriken und Hersteller zusammen. Im Fokus steht die Entwicklung von Kollektionen, die so konzipiert sind, dass sie nie zu Abfall werden müssen, heißt es seitens der Partner.
In Übereinstimmung mit den "Richtlinien der Ellen McArthur Foundation hat C&A innerhalb von einem Jahr bereits mehrere Denim-Kollektionen auf den Markt gebracht, die die Anforderungen an Materialgesundheit, Langlebigkeit, Recyclingfähigkeit und Transparenz erfüllen.
"'Jeans Redesign' zeigt, dass wir durch Zusammenarbeit Produkte schaffen können, die langlebiger sind, die nach ihrem Gebrauch wieder zu neuen Jeans verarbeitet werden können und die auf eine Weise produziert werden, die besser für die Umwelt und die Menschen ist, die sie herstellen", so Laura Balmond von der Ellen MacArthur Foundation.
"Als Teil dieser Industrie haben wir die Möglichkeit, uns von dem aktuellen 'Take, make, waste'-Modell wegzubewegen. Aber das kann nicht von einem allein getan werden. Deshalb ist die Zusammenarbeit ein entscheidender Treiber in Richtung Circular Fashion. Das Ziel von C&A ist es, die Übernahme dieser Innovationen in unserer gesamten Lieferkette zu fördern und zertifizierten Innovationen der gesamten Branche auf transparente Weise zur Verfügung zu stellen, um einen weitreichenden positiven Wandel zu bewirken", ist Catherine Louies, Head of Transparency & Circular Innovation bei C&A, überzeugt.
Alle "Jeans Redesign"-Teile, die C&A auf den Markt gebracht hat, sind mit dem "Cradle to Cradle Certified" Gold-Status zertifiziert. Dazu gehören Jacken, Hosen und Kleider für Frauen, Männer und Kinder.
Um diese Gold-Zertifizierung zu erreichen, müssen die Denim-Produkte bestimmte Anforderungen an Materialgesundheit, Materialverwendung, erneuerbaren Energien und Kohlenstoffmanagement, Wasserverantwortung sowie sozialer Fairness erfüllen. Das Zertifikat gilt als eines der höchsten Nachhaltigkeitsstandards in der Modewelt.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.