×
12 118
Fashion Jobs
RALPH LAUREN
Senior Sales Professional (M/W/D) Munich
Festanstellung · Munich
RALPH LAUREN
Sales Professional/ Verkaufsberater (M/W/D) Frankfurt
Festanstellung · Frankfurt
RALPH LAUREN
Operations Manager (M/W/D) Metzingen
Festanstellung · Metzingen
SKECHERS
Außendienstmitarbeiter / Sales Representative (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Vie Germany - Project Management DACH
Festanstellung · Düsseldorf
RALPH LAUREN
Sales Professional (M/W/D) Berlin Kudamm
Festanstellung · Berlin
RALPH LAUREN
Home Collection Manager (M/W/D) Für Ralph Lauren Home im Kadewe
Festanstellung · Berlin
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Counter Manager Luxury Beauty Brand (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Junior Area Manager Retail Lifestyle Premium Brand (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Controller:in
Festanstellung · STUTTGART
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Veröffentlicht am
24.05.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Calida Group schließt Übernahme der Premium-Lingeriemarke Cosabella ab

Veröffentlicht am
24.05.2022

Die Calida Group hat die Übernahme der US-amerikanischen Premium-Lingeriemarke Cosabella am 23. Mai abgeschlossen. Die Unternehmensgruppe hat eine 100-prozentige Beteiligung an Cosabella erworben und damit den Erlös aus dem Verkauf der Millet Mountain Group reinvestiert.

Die Calida Gruppe hat dieÜbernahme vonCosabellaabgeschlossen - Calida


Mit der Übernahme des hochprofitablen Unternehmens stärkt die Calida Group ihre Position in ihrem Kernsegment Unterwäsche und Lingerie weiter. Cosabella erzielte 2021 in den USA einen Umsatz von 29 Millionen US-Dollar (etwa 27,6 Millionen Euro) und ein EBITDA von 4,8 Millionen US-Dollar (etwa 4,6 Millionen Euro).

In den vergangenen fünf Jahren konnte das Unternehmen seinen jährlichen Umsatz um durchschnittlich +22 Prozent steigern (CAGR 2017 bis 2021) und erreichte im Jahr 2021 eine EBITDA-Marge von 16,1 Prozent (EBITDA-Marge Calida Group 2021: 10,6 Prozent). 

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Übernahme hat die Calida Group einen weiteren Meilenstein in der Umsetzung ihrer Strategie Accelerate 2026 erreicht. Gemeinsam mit den Marken im Unterwäsche- und Lingeriesegment Calida, Aubade und Erlich Textil sowie der Outdoor-Möbelmarke Lafuma Mobilier werde Cosabella das kontinuierliche Wachstum der Calida Group weiter vorantreiben, ist sich das Unternehmen sicher.
 
Darüber hinaus schafft die Akquisition einen idealen Ausgangspunkt für den Markteintritt der Marken in den USA.  
 
"Mit unserer langjährigen Markenexpertise werden wir die Bekanntheit von Cosabella als beliebte Lingeriemarke in Europa stärken und gleichzeitig von Cosabellas Kenntnissen des US-Marktes profitieren. Darüber hinaus ist Cosabella in einer idealen Lage, um unsere Marken Calida und Aubade in den US-Markt einzuführen – ein zusätzlicher Mehrwert dieser Akquisition", so Timo Schmidt-Eisenhart, CEO der Calida Group.
 
Die Calida Group mit Hauptsitz in der Schweiz erzielte in 2021 mit rund 2 400 Mitarbeitenden einen Umsatz von über 298 Millionen Schweizer Franken (etwa 288 Millionen Euro). Die Namenaktien der Calida Holding AG (CALN) werden an der SIX Swiss Exchange AG gehandelt.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.